Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

60*.01778 | Los 076 Maler 2

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

04.11.2025

17.11.2025 09:00

B25.23819

Thüringen: Klassik Stiftung Weimar

04.11.2025 09:34

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Straße, Hausnummer: Burgplatz 4
Postleitzahl (PLZ): 99423
Ort: Weimar
Telefon: +49 3643 545180
Telefax: +49 3643 545486

b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“

Geschäftszeichen: B25.23819

c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

d)
Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e)
Ort der Ausführung

Burgplatz 4, 99423 Weimar

f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Allgemein:
Die Maßnahmen im Los 076Maler 2
beinhalten die
Grobmengen:
2 St. Aufbau Abbau fahrbare Arbeitsbühne 4Wo 1,5kN/m2 L 2 m
B 1,5 m H 2 m
3 St. Umsetzen fahrbare Arbeitsbühne 1,5kN/m2 L 2 m B 1,5 m H 2m
4 St. Gebrauchsüberlassung fahrbare Arbeitsbühne 1,5kN/m2 L 2 m
B 1,5 m H 2m
2 St Aufbau Abbau fahrbare Arbeitsbühne 4Wo, 1,5kN/m2 L 2 m
B 1,5 m Abst. 2m 2Lagen H 4m
2 St Umsetzen fahrbare Arbeitsbühne 1,5kN/m2
L 2 m B 1,5 m Abst. 2m 2Lagen H 4m
5 ST/MT Gebrauchsüberlassung fahrbare, Arbeitsbühne 1,5kN/m2
L 2 m B 1,5 m, Abst. 2m 2Lagen H 4m
60 m2 Schutzmaßnahmen Böden mit OSB-Platten
200 m2 Bodenbelag abdecken beschicht. Karton
30 m2 Schutzelemente Bauteile Pfeiler, Schutzelemente Bauteile Pfeiler, Brüstungselemente Innen
120 m2 Abstoßen Farbschichten mit Spachtel bis 5 mm
350 m2 Untergrund reinigen/ Schleifen Wand
200 m Putzrisse aufweiten, schließen Haarrisse
300 m2 Untergrund reinigen Dampfstrahlen
300 m2 Untergrund reinigen/ Schleifen Wand
70 m Stuckprofil / Gesims reinigen Abwickl. 26 bis 50 cm
50 m Stuckprofil / Gesims reinigen Abwickl. 51 bis 80 cm
1 psch Musterfläche Feinspachtel
1 St Musterflächen Innenanstrich Kalkfarbe Wände-Decken
1 St Musterflächen Innenanstriche Wände-Decken
350 m2 Anstrich Leimfarbe Wand 2-fach
250 m2 Zulage Decke/Schrägen
150 m2 Zulage Bearbeitung von ehemaligen Stuccoflächen, Frottieren
30 m Holzleisten als Bildeinfassung

h)
Losweise Vergabe

Nein

i)
Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung
08.12.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
04.09.2026

j)
Nebenangebote

nicht zugelassen

k)
Mehrere Hauptangebote

nicht zugelassen

l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert.

o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist

Ablauf der Angebotsfrist
17.11.2025 - 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
08.12.2025

p)
Angebote sind einzureichen

q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

r)
Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien

Preis

t)
Geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Objekten müssen mit den Verdingungsunterlagen nachgewiesen werden (Referenzen vergleichbare denkmalpflegerische Arbeiten). Fehlen diese Nachweise, kann der Bewerber vom Verfahren ausgeschlossen werden.
- Formblatt Qualifikationsabfrage
- Formblatt Referenzabfrage

x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen
Telefon: +49 361 573321254
Fax: +49 361 579921059


4dc80174-0f4a-41ef-a288-c7eb1cdb220e