Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Straße, Hausnummer: Am Mainzer Tor 1
Postleitzahl (PLZ): 56068
Ort: Koblenz
E-Mail: vergabe@bafg.de
Internet-Adresse: http://www.bafg.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
5.02.02#00001#145_25047G4
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
26.11.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
30.12.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=813518
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=813518
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
26.11.2025 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Pflegeleistungen für das von der BfG betriebene Monitoringsystem zur Echtzeitüberwachung des von der BfG betriebenen radiologischen Messnetzes.
- Release Notes Überprüfung / Kontrolle Sicherheitslücken
Überprüfung Produkt Release Notes - Report mit Empfehlung an Auftraggeber - Update muss durchgeführt werden (z.B. Bug welcher Verfügbarkeit gefährdet) - Update kann durchgeführt werden (z.B. neue Funktion welche performanter ist) - Update nicht erforderlich (z.B. keine Bugs oder neuen Funktionen)
Umgehende Information mit Bewertung der Sicherheitslücke und ggf. Einleitung und Durchführung von Schritten zur Behebung
- Produkt Updates
Nach Überprüfung Release Notes - Nach Offenlegung relevanter Sicherheitslücke - Mindestens einmal pro Jahr
- Produkt Upgrades / Versionswechsel
Sobald die jeweiligen Versionen vorliegen.
- Dokumentation
Aktualisierung der Dokumentationen nach Änderung
- Notfallmanagement
Dokumentation für den Ausfall - Checkliste für Wiederherstellung nach Ausfall - Incident Management mit Übergabe zum Problem Management
- Produktsupport
laufender Produktsupport direkt beim Auftragnehmer
- Anpassung der Software
Anpassung der Software auf Anforderung des Auftragnehmers in einem Umfang von bis zu 80 Stunden im Rahmen des Leistungszeitraums (60 Stunden für Junior Service-Techniker und 20 Stunden für Senior Service-Techniker)
Der AG behält sich vor, innerhalb der preislichen Obergrenze die Anzahl der PT der Mitarbeiterprofile zu verändern. Die preisliche Obergrenze ergibt sich aus den Summen der im Leistungsverzeichnis angegebenen Einheitspreise für die Personentage. Eine Verpflichtung der AG zur Bestellung und Abnahme einer bestimmten Menge an Stunden oder eines bestimmten Volumens besteht nicht.
Die ausführliche Beschereibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
- Release Notes Überprüfung / Kontrolle Sicherheitslücken
Überprüfung Produkt Release Notes - Report mit Empfehlung an Auftraggeber - Update muss durchgeführt werden (z.B. Bug welcher Verfügbarkeit gefährdet) - Update kann durchgeführt werden (z.B. neue Funktion welche performanter ist) - Update nicht erforderlich (z.B. keine Bugs oder neuen Funktionen)
Umgehende Information mit Bewertung der Sicherheitslücke und ggf. Einleitung und Durchführung von Schritten zur Behebung
- Produkt Updates
Nach Überprüfung Release Notes - Nach Offenlegung relevanter Sicherheitslücke - Mindestens einmal pro Jahr
- Produkt Upgrades / Versionswechsel
Sobald die jeweiligen Versionen vorliegen.
- Dokumentation
Aktualisierung der Dokumentationen nach Änderung
- Notfallmanagement
Dokumentation für den Ausfall - Checkliste für Wiederherstellung nach Ausfall - Incident Management mit Übergabe zum Problem Management
- Produktsupport
laufender Produktsupport direkt beim Auftragnehmer
- Anpassung der Software
Anpassung der Software auf Anforderung des Auftragnehmers in einem Umfang von bis zu 80 Stunden im Rahmen des Leistungszeitraums (60 Stunden für Junior Service-Techniker und 20 Stunden für Senior Service-Techniker)
Der AG behält sich vor, innerhalb der preislichen Obergrenze die Anzahl der PT der Mitarbeiterprofile zu verändern. Die preisliche Obergrenze ergibt sich aus den Summen der im Leistungsverzeichnis angegebenen Einheitspreise für die Personentage. Eine Verpflichtung der AG zur Bestellung und Abnahme einer bestimmten Menge an Stunden oder eines bestimmten Volumens besteht nicht.
Die ausführliche Beschereibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
b)
CPV-Codes
Analyse- oder Wissenschaftssoftwarepaket (48461000-7)
c)
Ort der Leistungserbringung
Die Leistungen erfolgen ausschließlich Remote
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Nachweis des Auftragnehmers, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedstatt der EU verfügt (gem. Nr. 17 EVB-IT Pflege S-AGB)
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
- Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
- Nachweis des Auftragnehmers, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedstatt der EU verfügt (gem. Nr. 17 EVB-IT Pflege S-AGB)
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
- Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
14.
Sonstige Angaben
Angebote können nur durch zertifizierte Servicepartner der Fa. Flowchief oder durch die Firma Flowchief selbst abgegeben werden.
Bieterfragen, die bis zum 20.11.2025 eingehen, werden noch bis zum 24.11.2025 beantwortet, sofern Umfang und Komplexität der Fragen einer Beantwortung nicht entgegenstehen.
Bieterfragen, die bis zum 20.11.2025 eingehen, werden noch bis zum 24.11.2025 beantwortet, sofern Umfang und Komplexität der Fragen einer Beantwortung nicht entgegenstehen.
27f6d548-ccc2-49ee-a105-d0439453211e