Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Zentrale Beschaffungsstelle für den Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt
Straße, Hausnummer: Wilhelm-Busch-Str. 38
Postleitzahl (PLZ): 06118
Ort: Halle (Saale)
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
5466-ZBS_2025-2_019
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
29.10.2025 - 08:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
14.11.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=809619
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=809619
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
29.10.2025 - 08:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Justizvollzugsanstalt Volkstedt mit einem mobilen Gepäckdurchleuchtungsgerät (Paketröntgengerät) inkl. Anlieferung, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme sowie Ersteinweisung der Bediensteten in die Funktionalität des Gerätes.
Das Gerät dient der Durchleuchtung von Gepäckstücken der Gefangenen (u.a. Bekleidung, Schuhe, Radio, Spielekonsolen), um die Einschleusung von verbotenen Gegenständen, wie Waffen, Drogen oder Sprengstoff zu verhindern um damit die Sicherheit in der Justizvollzugsanstalt Volkstedt zu gewährleisten.
Die Anlieferung, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme sowie Ersteinweisung der Bediensteten in die Funktionalität des Gerätes ist zwingend bis spätestens zum 11.12.2025 vorzunehmen.
Die für die Einbringung ggf. benötigten Geräte (z.B. Gabelstapler, Hubwagen) sind vom Auftragnehmer mitzuführen. Die Lieferung hat durch den Auftragnehmer frei Verwendungsstelle zu erfolgen. Alle Liefer- und Liefernebenkosten sind in die Angebotspreise einzukalkulieren.
Das Gerät dient der Durchleuchtung von Gepäckstücken der Gefangenen (u.a. Bekleidung, Schuhe, Radio, Spielekonsolen), um die Einschleusung von verbotenen Gegenständen, wie Waffen, Drogen oder Sprengstoff zu verhindern um damit die Sicherheit in der Justizvollzugsanstalt Volkstedt zu gewährleisten.
Die Anlieferung, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme sowie Ersteinweisung der Bediensteten in die Funktionalität des Gerätes ist zwingend bis spätestens zum 11.12.2025 vorzunehmen.
Die für die Einbringung ggf. benötigten Geräte (z.B. Gabelstapler, Hubwagen) sind vom Auftragnehmer mitzuführen. Die Lieferung hat durch den Auftragnehmer frei Verwendungsstelle zu erfolgen. Alle Liefer- und Liefernebenkosten sind in die Angebotspreise einzukalkulieren.
c)
Ort der Leistungserbringung
Justizvollzugsanstalt Volkstedt
Am Sandberg 11
06295 Lutherstadt Eisleben/ OT Volkstedt
Am Sandberg 11
06295 Lutherstadt Eisleben/ OT Volkstedt
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Anlieferung, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme sowie Ersteinweisung der Bediensteten in die Funktionalität des Gerätes ist zwingend bis spätestens zum 11.12.2025 vorzunehmen.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124 LD) bzw. Nachweis zur Präqualifizierung
Die Lieferverträge werden nur mit fachkundigen und leistungsfähigen Unternehmen abgeschlossen, die nicht nach §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Vorlage eines Präqualifikationsnachweises.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124_LD) vorzulegen. Alternativ wird auch die Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) durch den Auftraggeber akzeptiert.
Die Lieferverträge werden nur mit fachkundigen und leistungsfähigen Unternehmen abgeschlossen, die nicht nach §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Vorlage eines Präqualifikationsnachweises.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124_LD) vorzulegen. Alternativ wird auch die Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) durch den Auftraggeber akzeptiert.
12.
Zuschlagskriterien
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
14.
Sonstige Angaben
Bitte legen Sie geeignetes Prospekt-/Informationsmaterial in deutscher Sprache, bzw. ein vollständiges Datenblatt zu dem angeboten Artikel, aus dem alle geforderten Leistungsmerkmale - gem. der beigefügten Leistungsbeschreibung - erkennbar sind, dem Angebot bei.
1b247343-139a-4e63-a02d-9371b5d40422