Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Kanalsanierung Nordhausen 2025 - Inlinersanierung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.10.2025

11.11.2025 11:00

SEB VOB 03/2025

Thüringen: Stadt Nordhausen - Stadtentwässerungsbetrieb

13.10.2025 14:44

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: Stadt Nordhausen - Stadtentwässerungsbtrieb
Straße, Hausnummer: Robert-Blum-Straße 1
Postleitzahl (PLZ): 99734
Ort: Nordhausen
Telefon: +49 3631 6390

b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“

Geschäftszeichen: SEB VOB 03/2025

c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

d)
Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e)
Ort der Ausführung

99734 Nordhausen
- Elisabethstraße (Mühlhof)
- Wiedigsburg, Knoten Hohensteiner Straße
- Körnerstraße
- Parkallee

f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 200: 288 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 250: 176 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 300: 45 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 350: 257 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 400: 75 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 450: 32 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 700: 113 m
Lieferung, Einbau und Aushärtung eines lichthärtenden Schlauchliners DN 800: 46 m
Sanierung eines Anschlusses mit Hutprofil: 50 Stück
Kurzliner in Rohrleitungen bis DN 450 setzen: 33 Stück
Sanierung von defekten Zulaufleitungen bis DN 800: 39 Stück
Spülen, TV-Befahrung, Wasserhaltung bis DN 800: 1.157 m
SW-RW Kanalreinigung, Anschlussleitungen STZ/Beton/Kunststoff bis DN 200, l bis 10 m: 171 Stück
Gesamt: SW-RW-Kanal, 25 Haltungen, Gesamtlänge: 1.030 m

h)
Losweise Vergabe

Nein

i)
Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung
01.03.2026
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
50 WT

j)
Nebenangebote

zugelassen

k)
Mehrere Hauptangebote

zugelassen

l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert.

o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist

Ablauf der Angebotsfrist
11.11.2025 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
19.12.2025

p)
Angebote sind einzureichen

q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

r)
Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterium ist der Preis!

s)
Öffnung der Angebote

11.11.2025 - 11:15 Uhr
Ort der Eröffnung
Stadt Nordhausen - Stadtentwässerungsbetrieb, Robert-Blum-Straße 1, 99734 Nordhausen
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Öffnungstermin gem. §14 VOB/A
Teilnehmer: nur Vertreter des AG

t)
Geforderte Sicherheiten

Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von: 5,0 v. H. der Auftragssumme
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3,0 v. H. der Abrechnungssumme
oder jeweils eine entsprechende Bürgschaft eines in der BRD zugelassenen Kreditinstitutes

u)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

nach VOB/B

v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinshaft hinaus

w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
siehe Vergabeunterlagen (VHB-Formblatt 124)
Gütesicherung Kanalbau I, R, D oder vergleichbar, RAL-GZ 961, Fremdüberwachungsvertrag
Beurteilungsgruppen S27, S15.1, S15.2, S16.1 und S10.1, S10.3, S10.4
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:

x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer -
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
-----------------------------------------------------------------
Auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach §14, Abs. 2 ThürVgG und Kostenfolge nach §14, Abs. 5 ThürVgG wird verwiesen.
-----------------------------------------------------------------
WEITERE HINWEISE:
Nebenangebote sowie Nebenangebote ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes (VOB/A 2019 § 8 Abs. 2 Nr. 3) sind zugelassen.
Für Nebenangebote als Pauschalangebote (ohne Abgabe eines Hauptangebotes) ist die Abgabe von Einheitspreisen für jede einzelne Position zwingend erforderlich.

Eignungskriterien

TEIL C_FB 124.pdf
13.10.2025 14:35


5d5e102c-9b1d-453e-afe8-e817467f38c0