Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag Reinigung des AlliiertenMuseum e. V.

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

14.10.2025

13.11.2025 10:00

Vergabe-Nr. AM202512004

1

Verfahren

Stiftung Deutsches Historisches Museum

14.10.2025 05:30

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Reinigung des AlliiertenMuseum e. V.
Beschreibung: einigung von Ausstellungen und Liegenschaften des AlliiertenMuseum e.V.
Kennung des Verfahrens: 2173e938-396d-4730-92cb-58eb748579fb
Interne Kennung: Vergabe-Nr. AM202512004
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 90911000Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Clayallee 135
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14195
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bildung krimineller Vereinigungen: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Bildung terroristischer Vereinigungen: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Betrug oder Subventionsbetrug: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Insolvenz: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Schwere Verfehlung: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 1- Eigenerklärung AM " - liegt den Vergabeunterlagen bei
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag Reinigung des AlliiertenMuseum e. V.
Beschreibung: Rahmenvertrag zur Reinigung von Ausstellungen und Liegenschaften des AlliiertenMuseum e.V., Clayallee 135, 14195 Berlin, Laufzeit des Vertrages 1 Jahr mit einer optionalen Verlängerung um weitere 3 Jahre, Leistungsort der Ausführung: Berlin
Detaillierte Beschreibung der Leistung gemäß Vergabeunterlagen
Der Höchstwert der Leistung für die Dauer der Laufzeit (4 Jahre) wird ca. 260.000 € brutto betragen.
Interne Kennung: Vergabe-Nr. AM202512004
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 90911000Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsende: 28.02.2027 (mit optionaler Verlängerung)
Verlängerungsoption um jeweils einen Monat, wenn er nicht mindestens drei Monate vor Vertragsende vom Auftraggeber schriftlich gekündigt wurde, Vertragsende spätestens: 28.02.2030
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Clayallee 135
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14195
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: AlliiertenMuseum e.V.
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2027
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 220,000Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 260,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
Unternehmen des Reinigungsgewerbes
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Höhe Umsatz im Reinigungsgewerbe der Jahre 2023 bis 2025
Angaben gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 2 - Referenzen AM incl. Fensterreinigung"
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe der Jahre Unternehmenstätigkeit im Reinigungsgewerbe
Angaben gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 2 - Referenzen AM incl. Fensterreinigung"
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mitgliedschaft in einer Innung des Gebäudereinigungshandwerks
Angaben gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 2 - Referenzen AM incl. Fensterreinigung"
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von Referenzen zu Unterhaltsreinigung (5) und Fensterreinigung (3) aus den Jahre 2023 bis 2025 gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 2 - Referenzen AM incl Fensterreinigung"
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Angabe Firmensitz und ggf. Niederlassung Standort innerhalb der Reaktionszeit (Erläuterung Reaktionszeit: Benennung eines Standortes, von dem das AlliiertenMuseum innerhalb von 60 Minuten erreicht werden kann.
- Anzahl Mitarbeiter in Filiale - Standort innerhalb der Reaktionszeit
Angaben gemäß Formular "Verg.-Nr. AM202512004_Teilnahmewettbewerb Anlage 2 - Referenzen AM incl. Fensterreinigung"
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 7
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist der Gesamtpreis aus dem angebotenen Monatspreis mal 12 und dem Preis für einmal Fensterreinigung incl. Rahmen, ohne Zusatzleistungen
Die Wertung erfolgt nach der gewichteten Richtwertmethode mit Median (Medianmethode).
Beschreibung: Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die Leistung ist die im Angebot enthaltene Stundenzahl pro Monat mal 12 und die Stundenzahl für einmal Fensterputzen incl. Rahmen.
Die Wertung erfolgt nach der gewichteten Richtwertmethode mit Median (Medianmethode).
Beschreibung: Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/202513:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=808877
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 02/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=808877
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 13/11/202510:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nicht nachgefordert werden kalkulationsrelevante Angaben.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gemäß Vergabeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: gemäß Vergabeunterlagen
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes,
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das unter Punkt
VI.4.1. genannte Bundeskartellamt. Gemäß § 160 Abs.3 Nr.1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle (Fachbereich Geschäftsbesorgung
und Beschaffung des DHM) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus dem
Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist
gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung
beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innrhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die
Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriten §§ 134, 135 GWB
hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB
genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Deutsches Historisches Museum
Identifikationsnummer: 992-80048-06
Abteilung: Zentrale Dienste
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10117
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@dhm.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: https://www.dhm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes,
Identifikationsnummer: + 49 228-94990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Vergabekammer des Bundes
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +4922894990
Fax: +492289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 115533fa-4684-449e-8d85-abc908001609- 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/202513:23
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


2173e938-396d-4730-92cb-58eb748579fb