Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Landkreis Saalekreis, Dezernat I, Vergabestelle
Straße, Hausnummer: Domplatz 09
Postleitzahl (PLZ): 06217
Ort: Merseburg
Telefon: +49 3461 401144
E-Mail: axinja.wilhelm@saalekreis.de
Internet-Adresse: http://www.saalekreis.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
VST-198/2025/Wi
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
04.11.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
22.12.2025
c)
Sprache
Deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=808407
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=808407
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
04.11.2025 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Lieferung des Jahresbedarfs an Büromaterial, Versandtaschen, Briefumschlägen und Kopierpapier für den Landkreis Saalekreis für das Jahr 2026
Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt:
Los 01 - Büromaterial
Los 02 - Versandtaschen und Briefumschläge
Los 03 - Kopierpapier
Detaillierte Angaben sind der Leistungsbeschreibung und den einzelnen Preisblätter zu entnehmen.
Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt:
Los 01 - Büromaterial
Los 02 - Versandtaschen und Briefumschläge
Los 03 - Kopierpapier
Detaillierte Angaben sind der Leistungsbeschreibung und den einzelnen Preisblätter zu entnehmen.
c)
Ort der Leistungserbringung
Die Anlieferung soll an mehrere Lieferorte in Merseburg, Querfurt und Halle (Saale) erfolgen.
Die einzelnen Lieferanschriften sind in den Vergabeunterlagen (Beiblatt besondere Vertragsbedingungen) enthalten und einzusehen.
Die einzelnen Lieferanschriften sind in den Vergabeunterlagen (Beiblatt besondere Vertragsbedingungen) enthalten und einzusehen.
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
Die benannte Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt.
Angebote sind für ein oder mehrere Lose möglich.
Angebote sind für ein oder mehrere Lose möglich.
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
nur für alle Lose
c)
Vergabe von Losen
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
siehe Vergabeunterlagen
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Zur Eignung und Beurteilung der technischen, beruflichen, wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens sind folgende Angaben und Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen FB 124 LD (in Vergabeunterlagen enthalten) oder Nachweis Präqualifikation bzw. Zertifizierung;
-Kopie der Betriebshaftpflicht mit Angabe der Deckungssummen;
-Erklärungen gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA), die 2 Anlagen sind ebenfalls in den Vergabeunterlagen enthalten;
-Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (Formblatt 248) - in Vergabeunterlagen enthalten.
-Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen FB 124 LD (in Vergabeunterlagen enthalten) oder Nachweis Präqualifikation bzw. Zertifizierung;
-Kopie der Betriebshaftpflicht mit Angabe der Deckungssummen;
-Erklärungen gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA), die 2 Anlagen sind ebenfalls in den Vergabeunterlagen enthalten;
-Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (Formblatt 248) - in Vergabeunterlagen enthalten.
12.
Zuschlagskriterien
Preis
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
14.
Sonstige Angaben
Weiterhin sind Datenblätter bzw. Produktbeschreibungen zur Prüfung des Angebotes einzureichen (siehe Leistungsbeschreibung). Auf Anforderung sind Muster der angebotenen Produkte einzureichen.
Hinweis:
Zur Einhaltung der verbindlichen Fristen im Vergabeverfahren sind Bieterfragen bis spätestens 29.10.2025 zu stellen.
Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des Vergabeverfahrens über Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten.
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.
Nachprüfungsstelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann: 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale).
Hinweis:
Zur Einhaltung der verbindlichen Fristen im Vergabeverfahren sind Bieterfragen bis spätestens 29.10.2025 zu stellen.
Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des Vergabeverfahrens über Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten.
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.
Nachprüfungsstelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann: 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale).
97a874be-d0ba-459e-b9a6-a3c87f82347f