Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Veranstaltungsunterstützung - Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung und Moderation städtischer Veranstaltungen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

01.10.2025

15.10.2025 11:30

HET/BM-D/02/25

Sachsen-Anhalt: Stadt Hettstedt

01.10.2025 14:14

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Stadt Hettstedt
Straße, Hausnummer: Markt 1-3
Postleitzahl (PLZ): 06333
Ort: Hettstedt
Telefon: +49 3476 801212
Telefax: +49 3476 801165
Internet-Adresse: https://www.hettstedt.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

HET/BM-D/02/25

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
  • schriftlich (nicht elektronisch)
    • auf dem Postweg

Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

15.10.2025 - 11:30 Uhr

Ablauf der Bindefrist

30.10.2025

c)
Sprache

Deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=806331

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

15.10.2025 - 11:30 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Hettstedt beabsichtigt, die Veranstaltungsunterstützung für folgende städtische Veranstaltungen öffentlich auszuschreiben.
1. Nikolausumzug am 08.12.2025
(Moderation und Durchführung eines Kinderprogramms)
2. Hettstedter Weihnachtsmarkt vom 19.12.-21.12.2025
(Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung und Moderation)
3. Kinderneujahrsempfang am 22.01.2026
(Moderation und Vorbereitung der Veranstaltung
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

c)
Ort der Leistungserbringung

Stadt Hettstedt
Markt 1-3
06333 Hettstedt

6.
Angaben zu Losen

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

nur für ein Los

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Leistungzeitraum umfasst inkl. Vorbereitungszeit den Zeitraum vom 03.11.2025 bis 22.01.2026

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

keine

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Angebote sind unter Verwendung der beigefügten Formulare und Unterlagen abzugeben.
Verpflichtend vorzulegende Erklärungen und Nachweise der Eignung sind nur von
demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt
werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Nach Aufforderung durch den Auftraggeber sind
die Erklärungen und Nachweise innerhalb einer Frist von 3 Werktagen vorzulegen. Bei
nicht fristgerechter Vorlage ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. (§ 8 Abs. 1-
4 TVergGLSA)
a.)
Zur Feststellung der Eignung im Vergabeverfahren ist gem. Formblatt 124 LD folgendes
nachzuweisen:
1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
2. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
(Leistungsart, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)
3. Angaben zu den Arbeitskräften (erforderliche Beschäftigte stehen zur Verfügung).
4. Mitteilung zur Eintragung in das Berufsregister.
5. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
6. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. (Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124
GWB)
7. Angeben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung.
8. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
b.)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist von Bietern und deren
Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft die Bewerbererklärung
zur Zuverlässigkeit gem. Runderlass des MW, MBl. LSA vom 11.05.2009 im ORIGINAL
einzureichen. Ein entsprechendes Formblatt liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.
c.)
Folgende Erklärungen und Schreiben des Bieters sind mit dem Angebot im ORIGINAL
einzureichen:
- Formblatt 633 Angebotsschreiben
- Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm
- Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung
d.)
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen ausgefüllt bei der Vergabestelle
einzureichen.
- Formblatt 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
- Formblatt 234 Erklärung Bieter- / Arbeitsgemeinschaft
- Erklärung zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gem. § 11 Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. § 14 Abs. 2 und 4 Tariftreue- und
Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Erklärung zur Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen gem. § 13 Tariftreue- und
Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Entsprechende Formblätter liegen den Ausschreibungsunterlagen bei.

12.
Zuschlagskriterien

Preis 40%
Leistungsinhalt und Referenzen 60%

14.
Sonstige Angaben

Es gilt deutsches Recht.


a81491d4-9bb4-4e00-aa88-a25d17d19f3f