Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvereinbarung über die Begutachtung der Bauplanung der DB InfraGO AG

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

19.09.2025

21.10.2025 10:00

Z25-11-2025-0018

Beschaffungsreferat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikati

19.09.2025 05:15

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Begutachtung der Bauplanung der DB InfraGO AG
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Begutachtung der Bauplanung der "DB InfraGO AG"
Kennung des Verfahrens: eb9dc69a-339c-4808-8a76-8cab7f855cdf
Interne Kennung: Z25-11-2025-0018
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 228,571.43Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung über die Begutachtung der Bauplanung der DB InfraGO AG
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung i.V.m. Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, falls er nicht von einer der beiden Vertragsparteien mit einer Frist von sechs Wochen zum Vertragsende in Textform gekündigt wird. Sofern keine Kündigung erfolgt, beträgt die maximale Vertragsdauer 48 Monate. Der Vertrag endet somit automatisch nach 48 Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24Monat
5.1.4 Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 228,571.43Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: gem. der Anlage 06 - Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=803102
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=803102
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/202510:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Sofern vergaberechtlich zugelassen, sind Nachforderungen möglich (z.B. in Bezug auf Eignungsnachweise).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 21/10/202510:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesnetzagentur
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131185450
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Beschafferprofil - URL: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: Nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73c5007a-f8af-4d91-8549-3f7e94abe09a- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/202512:49
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


eb9dc69a-339c-4808-8a76-8cab7f855cdf