Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, diese vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
Straße, Hausnummer: Zweibrückenstraße 12
Postleitzahl (PLZ): 80331
Ort: München
Telefon: 000
E-Mail: vergabestelle@dpma.de
Internet-Adresse: https://www.dpma.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
BUL 70/25
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
06.10.2025 - 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
23.10.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802754
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802754
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
06.10.2025 - 09:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Softwarepflege für zwei Lizenzen Omnitracker IB Gateway ab Zuschlagserteilung bis 06.02.2027
b)
CPV-Codes
Software-Wartung und -Reparatur (72267000-4)
c)
Ort der Leistungserbringung
Bereitstellung zum Download
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Die Bieter haben zur Feststellung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen eine Eigenerklärung abzugeben, dass die Gründen nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen. Die Erklärung ist an die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) angelehnt.
Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit wird ein Mindestjahresumsatz gefordert.Die Bieter müssen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils den Gesamtumsatz des Bieters angeben. Das Eignungskriterium ist erfüllt, wenn die drei vom Bieter angegebenen Jahresumsätze im Durchschnitt mindestens 80.000 € netto entsprechen. Der Nachweis des Kriteriums erfolgt im Wege der Eigenerklärung.
Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit wird ein Mindestjahresumsatz gefordert.Die Bieter müssen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils den Gesamtumsatz des Bieters angeben. Das Eignungskriterium ist erfüllt, wenn die drei vom Bieter angegebenen Jahresumsätze im Durchschnitt mindestens 80.000 € netto entsprechen. Der Nachweis des Kriteriums erfolgt im Wege der Eigenerklärung.
12.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium
07442efd-9a03-4aab-b2ee-68b26f3b7d7c