Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Videoproduktion für die Servicestelle Jugendberufsagenturen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2025

29.09.2025 10:00

42211#00013#0002#0001

Bundesinstitut für Berufsbildung

08.09.2025 12:32

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesinsitut für Berufsbildung (BIBB)
Straße, Hausnummer: Friedrich-Ebert-Allee 114-116
Postleitzahl (PLZ): 53113
Ort: Bonn
E-Mail: vergabe@bibb.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

42211#00013#0002#0001

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

29.09.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

01.12.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800465

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

29.09.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

In vier Videoclips soll die Rolle der Jugendhilfe in der Jugendberufsagentur dargestellt werden. Die Videoclips sollen formal und gestalterisch ähnlich sein und mit kurzem Intro und Outro eine eigene Videoserie der Servicestelle begründen. Dies schließt ein, dass sich auch weitere Videos in dieser Art anschließen können.
Mit einer Länge von 30 Sekunden bis zu einer Minute sollen sie nicht datenbasierte Fakten vermitteln, sondern als kurzweilige Clips authentische Schauplätze und affektive O-Töne wiedergeben. Im Mittelpunkt sollen die Motivation von Entscheidungsträger/-innen, die Stellungnahmen realer Mitarbeiter/-innen aus Jugendberufsagenturen und, wenn möglich, auch Jugendliche stehen. Botschaft der einzelnen Clips soll sein:
Dies ist ein Beispiel für eine gelungene Einbindung der Jugendhilfe in die Jugendberufsagentur.
Die Jugendhilfe kann entscheidende Aufgaben in der Jugendberufsagentur erfüllen.
Die Mitarbeitenden aus dem Rechtskreis von SGB II und III kooperieren auf Augenhöhe mit den Mitarbeitenden aus dem Rechtskreis SGB VIII
Jugendliche erhalten passgenaue Hilfe und können dies wertschätzen, fühlen sich verstanden und respektiert
Die Form der Kooperation innerhalb der Jugendberufsagentur basiert auf fundierten Leitungsentscheidungen.

b)
CPV-Codes

Videofilme (32354500-4)

c)
Ort der Leistungserbringung

Bonn

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Das Vorhandensein eines Erfahrungsspektrums in den Arbeitsfeldern Medienproduktion und Bildungsarbeit ist für die Beurteilung der Eignung ausschlaggebend. Hier ist auf ähnliche Produkte und Arbeitsbeispiele zu referenzieren und das Angebotsspektrum sowie die bisherigen Arbeitsfelder darzustellen.
Es müssen mindestens drei Produkte aus den letzten drei Jahren referenziert werden, die erkennen lassen, dass eine solche Filmproduktion vom Bieter umgesetzt werden kann.
Darüber hinaus müssen die Qualifikationsprofile der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf schließen lassen, dass Ausbildung und Erfahrung im Bereich Storytelling, Aufnahmetechnik, Regie und Schnitt hinreichend sind, um den Aufgaben gerecht werden zu können.


a8bf846b-fa57-4959-be38-470388863ba4