Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erstellung eines Baugrundgutachtens in Staßfurt

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.09.2025

18.09.2025 10:00

036-60-25-UVgO

Sachsen-Anhalt: Stadt Staßfurt

08.09.2025 09:00

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Stadt Staßfurt
Straße, Hausnummer: Hohenerxlebener Str. 12
Postleitzahl (PLZ): 39418
Ort: Staßfurt
Telefon: +49 3925 981202
Telefax: +49 3925 981208
Internet-Adresse: www.stassfurt.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

036-60-25-UVgO

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

18.09.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

17.10.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800033

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

18.09.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Staßfurt beabsichtigt den grundhaften Ausbau der Bodestraße von der Unterführung An der Salzrinne bis zur Einmündung in die Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße. Die Baugrunduntersuchungen müssen jedoch bis zur Wasserkunststraße erfolgen, da bis dorthin der Regenwasserkanal erneuert werden muss.
Es handelt sich um eine kommunale Straße, Baulastträger ist die Stadt Staßfurt. In dieser Funktion ist die Stadt für eine ordnungsgemäße Benutzung der Straße einschließlich der Nebenanlagen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht verantwortlich. Die Bodestraße einschließlich der Nebenanlagen befindet sich in einem desolaten Zustand. Für die weiterführenden Planungsschritte ist die Vorlage des Geotechnischen Berichtes unerlässlich.
In Vorbereitung der baulichen Erneuerung der oben genannten Straße sollen für den in der Anlage ersichtlichen Bereich Bohrkernsondierungen durchgeführt werden. Im Ergebnis soll ein geotechnischer Bericht gemäß DIN 4020, DIN 18121, DIN 18122 Teil 1, DIN 18123-4 erstellt werden.

c)
Ort der Leistungserbringung

Bodestraße / Wasserkunststraße in 39418 Staßfurt, Salzlandkreis

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

20.10.2025 - 28.11.2025

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Vom Bestbieter werden die Formulare Eigenerklärung zur Eignung, Eigenerklärung Tariftreue und Eigenerklärung Nachunternehmer abgefordert.
Zur Feststellung der Eignung im Vergabeverfahren wird das Formblatt 124-SFT Eigenerklärung zur Eignung mit den Vergabeunterlagen ausgehändigt. Dies ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Der Auftraggeber entscheidet darüber ob die Angaben aus der Eigenerklärung für endgültig erklärt werden: Bestehen Zweifel an den in der Eigenerklärung für Eignung gemachten Angaben fordert der Auftraggeber folgende Unterlagen / Nachweise gem. Formblatt 124-SFT ab.
1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
2. Angaben zu Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind. (Leistungsart, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)
3. Angaben zu den Arbeitskräften (erforderliche Beschäftigte stehen zur Verfügung).
4. Mitteilung zu den geforderten Registereintragungen.
5. Angaben zur Insolvenzverfahren und Liquidation.
6. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
7. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
8. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Das Formblatt 124 liegt diesen Unterlagen bei.
Weitere Erklärungen nach dem TVergG LSA sind vom Bestbieter einzureichen:
- Eigenerklärung Tariftreue__Mindeststundenentgelt
- Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz 14_TVergG_LSA
Sollte es zum Nachunternehmereinsatz kommen, sind von diesem folgende Eigenerklärungen zu erbringen:
- 124-SFT Eigenerklärung Nachunternehmer
- - Eigenerklärung Tariftreue__Mindeststundenentgelt
- - Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz 14_TVergG_LSA
Die Frist für die Abforderung beträgt 3 - 5 Werktage. Die Einreichung kann schriftlich oder elektronisch erfolgen. Ausgenommen hiervon sind Nachweise, welche nur im Original gültig sind. Diese sind im Original einzureichen.

12.
Zuschlagskriterien

wirtschaftlichstes Angebot (100 % Preis)


f11a75cd-5772-4b02-b7df-b1ff896351ec