Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung von Atemschutzgeräten für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Saalekreis; Los 01 und Los 02

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

02.09.2025

16.09.2025 10:00

VST-169/2025/Br

Sachsen-Anhalt: Landkreis Saalekreis - Vergabestelle

03.09.2025 14:15

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Landkreis Saalekreis
Straße, Hausnummer: Domplatz 9
Postleitzahl (PLZ): 06217
Ort: Merseburg
Telefon: +49 3461 401141
Internet-Adresse: http://www.saalekreis.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

VST-169/2025/Br

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

16.09.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

20.10.2025

c)
Sprache

Deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=799158

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

16.09.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Atemschutzgeräten für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Saalekreis, aufgeteilt in die folgenden Lose:
Los 01 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Dräger
Los 02 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Auer.
Die detaillierte Auflistung der Produkte entnehmen Sie bitte aus der Leistungsbeschreibung der jeweiligen Lose.

c)
Ort der Leistungserbringung

Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Saalekreis
Zum Geiseltalsee 70B
06217 Merseburg OT Blösien

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

losweise Vergabe
Los 01 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Dräger
Los 02 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Auer
Ein Angebot kann für 1 oder mehrere Lose abgegeben werden.

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

maximale Anzahl an Losen: 2

c)
Vergabe von Losen



Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Los 01 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Dräger
Los 02 - Ersatzteillieferung für Atemschutztechnik der Firma Auer

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Auslieferung soll schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung erfolgen. Mit dem Angebot ist ein voraussichtlicher Liefertermin zu benennen.

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

keine

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Eignungskriterien gemäß § 33 UVgO: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können. Der Bieter verfügt über die erforderlichen technischen und personellen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.
Als Beleg der Eignungskriterien sind folgende Unterlagen einzureichen:
-Vorlage von Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) oder Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung mit dem Angebot. Das Formblatt wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.
*
Werden weitere Unterlagen zum Nachweis der Eignung vom Auftraggeber angefordert, sind diese vom Bieter innerhalb von 5 Werktagen über die Vergabeplattform vorzulegen.
Bei nicht fristgerechter Vorlage ist das Angebot gemäß § 8 Abs. 4 TVergG LSA von der Wertung auszuschließen.
Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro netto, für den Bieter der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern.

12.
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter

14.
Sonstige Angaben

Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens einschließlich der Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie eventueller Nachsendung von weiteren Unterlagen zum Verfahren erfolgt ausschließlich digital über die Vergabeplattform www.evergabe-online.de . Dies betrifft ebenso die Kommunikation zwischen den Unternehmen und der Vergabestelle in der Angebotsphase für das Stellen und Beantworten von Bieterfragen sowie für das Anfordern von weiteren Unterlagen sowie Aufklärungsaufforderungen durch die Vergabestelle in der Auswertungsphase.
Hinweis:
Die Unternehmen verwenden bei Bieterfragen und beim Hochladen von elektronischen Angeboten das Dienstprogramm der eVergabe-Plattform für Unternehmen, AnAWeb.
Es liegt in alleiniger Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des Vergabeverfahrens über Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten.
Nachprüfungsstelle :
3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale).
Bitte beachten Sie für die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages bei der Vergabekammer die Voraussetzungen des§ 19 Abs. 4 TVergG LSA.


feadf6ad-eae9-4bb8-9018-349bb950ff6e