Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesanstalt für Immobillienaufgaben
Straße, Hausnummer: Ellerstraße 56
Postleitzahl (PLZ): 53119
Ort: Bonn
E-Mail: Verdingung@bundesimmobilien.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
VOEK 327-25
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
23.10.2025 - 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
31.12.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=799064
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=799064
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
23.10.2025 - 09:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines kompakten Frontdeckmähers mit zentraler Mittelabsaugung und Anbauteilen inkl. Anlieferung, Abladung und Geräteeinweisung sowie die nachfolgenden Wartungsleistungen.
b)
CPV-Codes
Landwirtschaftsmaschinen (16000000-5)
c)
Ort der Leistungserbringung
Bundespolizei Rosenheim
Burgfriedstr. 34, 83024 Rosenheim
Burgfriedstr. 34, 83024 Rosenheim
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Vertragsbeginn
Der Vertrag kommt mit Zuschlagserteilung zustande.
Vertragsende
Die Anlieferung soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung erfolgen, jedoch spätestens im I. Quartal 2026.
Garantie
Garantieverlängerung auf insgesamt 36 Monate.
Verlängerung der Sachmängelhaftung
Zusätzlich zur gesetzlichen Frist der Sachmängelhaftung von 12 Monaten wird eine Verlängerung dieser Haftung auf insgesamt 36 Monate seitens der Auftragnehmerin gewährt.
Wartung und Sicherheitsprüfung (UVV)
In den ersten 3 Jahren obliegt dem Auftragnehmer die jährliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung des Mähers sowie den Anbauteilen und den Wartungsvorschriften des Herstellers.
Der Vertrag kommt mit Zuschlagserteilung zustande.
Vertragsende
Die Anlieferung soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung erfolgen, jedoch spätestens im I. Quartal 2026.
Garantie
Garantieverlängerung auf insgesamt 36 Monate.
Verlängerung der Sachmängelhaftung
Zusätzlich zur gesetzlichen Frist der Sachmängelhaftung von 12 Monaten wird eine Verlängerung dieser Haftung auf insgesamt 36 Monate seitens der Auftragnehmerin gewährt.
Wartung und Sicherheitsprüfung (UVV)
In den ersten 3 Jahren obliegt dem Auftragnehmer die jährliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung des Mähers sowie den Anbauteilen und den Wartungsvorschriften des Herstellers.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
12.
Zuschlagskriterien
Preis 100 %
14.
Sonstige Angaben
1) Ortsbesichtigungen
Keine Ortsbesichtigung
2)
2.1) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e Vergabe Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Anfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 13.10.2025 eingehen. Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
2.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 610 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Keine Ortsbesichtigung
2)
2.1) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e Vergabe Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Anfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 13.10.2025 eingehen. Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
2.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 610 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
9719b886-090d-444f-a213-258bc2411b70