Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
Straße, Hausnummer: Carl-Miller-Straße 7
Postleitzahl (PLZ): 39112
Ort: Magdeburg
Telefon: +49 391 62570737
Telefax: +49 391 62570237
E-Mail: vergabe@kvsa-magdeburg.de
Internet-Adresse: https://www.kvsa-magdeburg.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
Vergabe 05-2025
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
30.09.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
28.11.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=798005
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=798005
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
30.09.2025 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) schreibt die Gebäudereinigungsleistung für seine Dienstgebäude öffentlich aus:
Los 1: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 7 in 39112 Mageburg (Grundfläche 2.494,31 m²)
Los 2: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 6 in 39112 Magdeburg (Grundfläche 763,67 m²)
Los 1: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 7 in 39112 Mageburg (Grundfläche 2.494,31 m²)
Los 2: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 6 in 39112 Magdeburg (Grundfläche 763,67 m²)
c)
Ort der Leistungserbringung
KVSA Magdeburg
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
Los 1: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 7 in 39112 Mageburg (Grundfläche 2.494,31 m²)
Los 2: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 6 in 39112 Magdeburg (Grundfläche 763,67 m²)
Los 2: Dienstgebäude, Carl-Miller-Str. 6 in 39112 Magdeburg (Grundfläche 763,67 m²)
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
nur für alle Lose
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Ausführungsbeginn 01.01.2026
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
- Abgabe Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit - Bitte Anlage 4_Bieterauskunft ausfüllen und dem Angebot beifügen (einschl. Nachweise)
- Angaben zu Referenzen - Bitte Anlage 5_Referenzliste ausfüllen und dem Angebot beifügen
- Erklärung zur Tariftreue - Bitte Anlage 6_Eigenerklärung Tariftreue ausfüllen und dem Angebot beifügen
- Angaben zu Referenzen - Bitte Anlage 5_Referenzliste ausfüllen und dem Angebot beifügen
- Erklärung zur Tariftreue - Bitte Anlage 6_Eigenerklärung Tariftreue ausfüllen und dem Angebot beifügen
12.
Zuschlagskriterien
1. Angebotspreis 70 %
Als Angebotspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnettopreise der Raumgruppen laut Preisblatt gewertet.
Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält die Maximalpunktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der folgenden Formel entsprechend weniger Punkte:
Punktzahl (zu bewertendes Angebot) = Maximalpunktzahl x (niedrigster Angebotspreis / zu bewertender Angebotspreis)
2. Angebotene Reinigungsstunden
Als angebotene Reinigungsstunden wird die Summe der jährlichen Reinigungsstunden der Raumgruppen laut Preisblatt gewertet. Das Angebot mit den meisten angebotenen Reinigungsstunden erhält die Maximalpunktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der folgenden Formel entsprechend weniger Punkte:
Punktzahl (zu bewertendes Angebot) = Maximalpunktzahl x (zu bewertende angebotene Anzahl an Reinigungsleistungen / höchste angebotene Anzahl an Reinigungsstunden)
Berechnung der Gesamtnote:
Die Gesamtnote berechnet sich entsprechend der Gewichtung. Der Angebotspreis wird mit 70 % gewichtet, die Reinigungsstunden mit 30 %.
Gesamtnote (gewichtet) = Preisnote x 0,70 + Reinigungsstundennote x 0,30
In dem Fall, dass zwei oder mehr Bieter die gleiche Gesamtnote haben, werden die Nachkommastellen dieser Unternehmen überprüft. Sollte auch nach dieser Prüfung keine Unterscheidung möglich sein, entscheidet das Los über den Zuschlag.
Als Angebotspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnettopreise der Raumgruppen laut Preisblatt gewertet.
Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält die Maximalpunktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der folgenden Formel entsprechend weniger Punkte:
Punktzahl (zu bewertendes Angebot) = Maximalpunktzahl x (niedrigster Angebotspreis / zu bewertender Angebotspreis)
2. Angebotene Reinigungsstunden
Als angebotene Reinigungsstunden wird die Summe der jährlichen Reinigungsstunden der Raumgruppen laut Preisblatt gewertet. Das Angebot mit den meisten angebotenen Reinigungsstunden erhält die Maximalpunktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der folgenden Formel entsprechend weniger Punkte:
Punktzahl (zu bewertendes Angebot) = Maximalpunktzahl x (zu bewertende angebotene Anzahl an Reinigungsleistungen / höchste angebotene Anzahl an Reinigungsstunden)
Berechnung der Gesamtnote:
Die Gesamtnote berechnet sich entsprechend der Gewichtung. Der Angebotspreis wird mit 70 % gewichtet, die Reinigungsstunden mit 30 %.
Gesamtnote (gewichtet) = Preisnote x 0,70 + Reinigungsstundennote x 0,30
In dem Fall, dass zwei oder mehr Bieter die gleiche Gesamtnote haben, werden die Nachkommastellen dieser Unternehmen überprüft. Sollte auch nach dieser Prüfung keine Unterscheidung möglich sein, entscheidet das Los über den Zuschlag.
14.
Sonstige Angaben
Das Angebot hat zu bestehen aus:
a) beigefügtem Angebotsformular mit Datum und Unterschrift in Textform oder mit elektronischer Signatur (Anlage 2 - Bitte beachten Sie die Fußnote 1. Wir bitten davon abzusehen, dass Formular auszudrucken und zu unterzeichnen und dann wieder einzuscannen. Es ist ausreichend die Firma und den Namen des Unterzeichners in Textform einzutragen. Eine elektronische Signatur ist nicht notwendig.)
b) Preisblatt / Preisblättern je Los sowie Preiszusammenstellung (Anlage 3)
c) ausgefüllten Erklärungen einschließlich Nachweisen (Anlagen 4 bis 10 und 18)
a) beigefügtem Angebotsformular mit Datum und Unterschrift in Textform oder mit elektronischer Signatur (Anlage 2 - Bitte beachten Sie die Fußnote 1. Wir bitten davon abzusehen, dass Formular auszudrucken und zu unterzeichnen und dann wieder einzuscannen. Es ist ausreichend die Firma und den Namen des Unterzeichners in Textform einzutragen. Eine elektronische Signatur ist nicht notwendig.)
b) Preisblatt / Preisblättern je Los sowie Preiszusammenstellung (Anlage 3)
c) ausgefüllten Erklärungen einschließlich Nachweisen (Anlagen 4 bis 10 und 18)
d031562f-b62a-43f5-8834-cd91707b6602