Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
39114 Magdeburg, Stadteil Cracau, Zipkeleber Weg
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
2 Stück Fledermausquartieren im Ständer- System
Aufstellen von 3 Fledermausquartier-Türmen (Maßnahmen-Nr. 010_CEF im LBP)
Gebäude bewohnende Fledermausarten nutzen die zurückzubauenden Gebäude (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung) als Tagesquartiere. Um den Verlust von Quartieren im räumlichen Umfeld auszugleichen, werden 3 Fledermausquartier-Türme mit jeweils mind. 20 Quartieren je Turm als Ausgleichsmaßnahme im Untersuchungsgebiet aufgestellt. Diese Quartiere eignen sich als Ganzjahresquartiere und können durch unterschiedliche Spaltengrößen von verschiedenen Fledermausarten angenommen werden. Die Fledermausersatzquartiere sind außerdem selbstreinigend, sodass keine Wartung notwendig ist.
Liefern und Aufstellen von 2 Schwalbentürmen (Maßnahmen-Nr. 009_CEF im LBP) mit jeweils 9 künstlichen Nestern bzw. Nisthilfen Die Türme bestehen aus einem Holzpfostengestell sowie einem aufliegenden Dachkasten. Im innenliegenden Dachkasten werden 9 Kunstnester/Nisthilfen für Rauchschwalben angebracht. Diese können dort auch noch eigene Nester bauen. An den Außenseiten, unter dem Dachvorsprung, werden 5 napfförmige Kunstnester für Mehlschwalben angebracht.
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis/LP. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des Angebotes.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Magdeburg, Fax: 03 91/ 567 13 81; E-Mail: Fachaufsichtbundesbau@sachsen-anhalt.de