Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Kauf Zentrales Storage in Magdeburg und Halle - Lieferung und Installation incl. Dokumentation von Server Hardware

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.08.2025

04.09.2025 10:00

25/N/0210/MD

Sachsen-Anhalt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

20.08.2025 14:40

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Straße, Hausnummer: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postleitzahl (PLZ): 39104
Ort: Magdeburg
Telefon: +49 391 5810

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

25/N/0210/MD

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

04.09.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

17.10.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796036

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

04.09.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Storage System Standort Magdeburg
.
1 Stück HPE Alletra MP
Herst. SKU - Beschreibung - Menge
.
ZU715A - HPE Virtual Rack - 1
S0B84A - HPE AL STG MP B10100 Base Configuration - 1
S3Q02A - HPE Alletra Stg ArcusOS /TB 5yr LTU - 1
581817-B21 - Configurator Defined Build Instructions - 1
R7C75A - HPE Alletra STG MP 10000 2U Chassis - 1
S0R21A - HPE Alletra STG MP B10130 Cntrl Node - 2
S2S64A - HPE Alletra STG MP 4p FC OCP HBA - 2
S3N85A - HPE 32Gb SFP28 SW 1pk LP PT Opt XCVR - 4
R9Z97A - HPE Alletra STG MP C14 2200W AC PS - 2
R9H67A - HPE Alletra STG MP 3.84TB NVMe SED SSD - 16
R9R52A - HPE C13 - C14 250V Blk 1.4m WW Pwr Cord - 1
R9S00A - HPE C13 - C14 250V Gry 1.4m WW Pwr Cord - 1
S0U79A - HPE Alletra STG MP CDM BT Conn Kit - 1
S0U79A#B01 - HPE Alletra STG MP CDM BT Conn Kit - 1
S0A98A - HPE Stg Data Encryption LTU - 1
R1P32A - HPE Storage Array w/o Installation SVC - 1
S3Q02AAE - HPE AL STG MP B10000 /TB 5yr SW/Sup SaaS - 1
HU4A6A5 - HPE 5Y Tech Care Essential SVC - 61
HU4A6A5008W - HPE Alletra Stg MP Base Config Supp - 1
HU4A6A5008L - HPE Alletra Storage MP 2U Chassis Supp - 1
HU4A6A5008N - HPE Alletra StgMP 16C Swtchles Node Supp - 1
HU4A6A5008S - HPE Alletra Stg MP 3.84TB NVMe SSD Supp - 2
HU4A6A500GQ - HPE Alletra STG MP 4p FC OCP HBA Support - 16
H38NHAS - HPE Alletra Storage MP B10000 SVC - 2
.
Storage System Standort Halle
.
1 Stück HPE Alletra MP:
Herst. SKU - Beschreibung - Menge
.
ZU715A - HPE Virtual Rack - 1
S0B84A - HPE AL STG MP B10100 Base Configuration - 1
S3Q02A - HPE Alletra Stg ArcusOS /TB 5yr LTU - 1
581817-B21 - Configurator Defined Build Instructions - 1
R7C75A - HPE Alletra STG MP 10000 2U Chassis - 1
S0S38A - HPE Alletra STG MP B10120 Cntrl Node - 2
S2S64A - HPE Alletra STG MP 4p FC OCP HBA - 2
S3N85A - HPE 32Gb SFP28 SW 1pk LP PT Opt XCVR - 4
R9Z97A - HPE Alletra STG MP C14 2200W AC PS - 2
R9H67A - HPE Alletra STG MP 3.84TB NVMe SED SSD - 10
R9R52A - HPE C13 - C14 250V Blk 1.4m WW Pwr Cord - 1
R9S00A - HPE C13 - C14 250V Gry 1.4m WW Pwr Cord - 1
S0U79A - HPE Alletra STG MP CDM BT Conn Kit - 1
S0U79A#B01 - HPE Alletra STG MP CDM BT Conn Kit - 1
R1P32A - HPE Storage Array w/o Installation SVC - 1
S0A98A - HPE Stg Data Encryption LTU - 1
S3Q02AAE - HPE AL STG MP B10000 /TB 5yr SW/Sup SaaS - 38
H38NHAS - HPE Alletra Storage MP B10000 SVC - 1
HU4A6A5 - HPE 5Y Tech Care Essential SVC - 1
HU4A6A5008W - HPE Alletra Stg MP Base Config Supp - 1
HU4A6A5008L - HPE Alletra Storage MP 2U Chassis Supp - 1
HU4A6A5008M - HPE Alletra StgMP 8C Swtchless Node Supp - 2
HU4A6A5008S - HPE Alletra Stg MP 3.84TB NVMe SSD Supp - 10
HU4A6A500GQ - HPE Alletra STG MP 4p FC OCP HBA Support - 2

c)
Ort der Leistungserbringung

Magdeburg und Halle (sh. allgemeine Leistungsbeschreibung)

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Lieferung ab: schriftlicher Auftragserteilung
Lieferung bis: 15.12.2025

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
- Eine zeitnahe Rechnungslegung nach Lieferung wird vereinbart.
- Die Rechnungen sind an die angegebene Vertragsanschrift zu übergeben. Schriftlich per Post oder Via X-Rechnung.
- Die zum Rechnungszeitraum festgelegte Mehrwertsteuer ist in den Rechnungen gesondert auszuweisen.

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Nachfolgende Erklärungen und Nachweise zur Eignung, die auf gesondertes Verlangen vom Bestbieter einzureichen sind (Bestbieterprinzip § 8 TVergG-LSA), können freiwillig bereits mit dem Angebot abgegeben werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Nachweise bzw. der PQ-/ULV-Nachweis auch für diese abzugeben (sh. auch Fb 630 Angebotsaufforderung).
.
11.1 BEFÄHIGUNG ZUR BERUFSAUSÜBUNG:
.
[A] Nachweise gemäß Fb124 / PQ:
+ Berufsregister: Bescheinigung zur Eintragung bzw. Kurzerläuterung zur Nichteintragungspflicht.
+ oder Gewerbeanmeldung bzw. Kurzerläuterung zur Nichtanmeldung. (Die Bescheinigung muss die aktuellen Verhältnisse widerspiegeln und darf nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufes der Bewerbungsfrist sein.)
.
11.2 WIRTSCHAFTLICHE UND FINANZIELLE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
.
[A] Nachweise gemäß Fb124 / PQ:
+ Umsatzangaben gemäß Fb124 / PQ (vergleichbarer Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen)
.
11.3 TECHNISCHE UND BERUFLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
.
[A] Eignungsanforderungen gemäß Fb124 / PQ:
+ 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit folgenden Mindestangaben:
- Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten;
- Art der ausgeführten Leistung;
- Auftragssumme;
- Ausführungszeitraum.
.
+ Angaben zu Arbeitskräften:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte;
- Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen.
.
11.4 ZUVERLÄSSIGKEIT / AUSSCHLUSSGRÜNDE:
.
[A] Zuverlässigkeitsanforderungen gemäß Fb124 / PQ:
+ Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.
+ Berufsgenossenschaft benennen bzw. Kurzerläuterung zur Nichtanmeldung.
+ Keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB (bzw.§ 6e Absatz 6 VOB/A EU) sowie §124 GWB (bzw. § 6e Absatz 1-4 VOB/A EU). Ausnahmen können gelten bei Selbstreinigung gemäß §125 GWB (bzw. § 6f VOB/A EU).
.
[B] Zusätzliche, auftragsspezifische Anforderungen (zur Zuverlässigkeit):
+ Formblatt TVergG.11 Eigenerklaerung Tariftreue Entgelt (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA)
+ Formblatt TVergG.14 Eigenerklaerung Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und 4 TVergG LSA)
.
[C] Weitere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
+ Eignungsleihe (siehe auch Formblatt 236 Verpflichtungserklaerung anderer Unternehmen):
Für eine geplante Eignungsleihe bzgl. der wirtschaftlichen oder finanziellen Leistungsfähigkeit wird eine gemeinsame Haftung des anderen Unternehmen mit dem Bewerber/Bieter, entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe, verlangt (§ 34 UVgO).
.
+ Bewerbergemeinschaft Rechtsform (siehe auch Fb 234 Bieter-Arbeitsgemeinschaft):
Bei Bewerbergemeinschaften (BG) ist die Erklärung über die gesamtschuldnerische Haftung auch über Auflösung der ARGE hinaus und die bevollmächtigten Vertreter vorzulegen. Der AG behält sich vor, ergänzende Unterlagen abzufordern, welche Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§ 1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber Verfahren in einer BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Einwilligung des AG zulässig. Diese wird jedenfalls nicht erteilt, wenn durch Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder die Veränderung Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat.
.
+ Arbeitssprache:
Die Arbeitssprache ist deutsch. Bei der Auftragserfüllung sind durch den AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern.

12.
Zuschlagskriterien

Preis

14.
Sonstige Angaben

Als Vertragstyp wird der EVB-IT Kauf eingesetzt.


23e74690-5793-44ea-ac49-1260c1d9d52c