Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Vorgefertigter Holzbau mit Fenstern, Sonnenschutz, Außentüren und Fassadenbekleidung, Metallbauarbeiten, Dach- und Klempnerarbeiten, Fassadenarbeiten
Gegenstand der Leistung für den Neubau eines Laborgebäudes:
ca. 530 m2 Außenwände als Holzrahmenkonstruktion, inkl. innenliegender Vorsatzschale, Höhe ca. 3,05 bis 3.65 m
ca. 95 m2 Attikaelemente, Höhe ca. 0,95 m
ca. 37 Stk Holz-Alu-Fenster, Abmessungen ca, 1,10 x 2,20 - 2,50 m
ca. 7 Stk Alu-Rahmentür mit Glasfüllung, 2-flüglig, Abmessungen ca. 1,89 - 2,26 x 2,50 m
ca. 2 Stk Alu-Rahmentür mit Verblattung, 1-flüglig, Abmessungen ca. 1,26 x 2,50 m
ca. 630 m2 Außenwandbekleidung als vertikale Boden-Deckel-Schalung,
ca. 32 Stk Raffstores aus Aluminium mit Elektromotor, Abmessungen ca. 1,10 x 2,20 - 2,50 m
ca. 665 m2 tr. Innenwände Holzrahmenkonstruktion, d ca.19 - 23 cm,
ca. 688 m2 ntr. Innenwände Holzrahmenkonstruktion, d ca. 9 - 15 cm,
ca. 1076 m2 Holzdecke Brettsperrholz, d ca. 20 - 22 cm,
ca. 2 St. Holztreppen, 2-läufig mit Podest, 19 Stg. ca. 18/27,5, Breite Lauf ca. 1,30 m,
ca. 530 m2 Flachdachabdichtung bituminös, zweilagig, mit Dampfsperre und Gefälledämmung einschl. 6 Stück Dachabläufe, 30 lfm Fallrohre, ca. 100 lfm Attikaabdeckungen,
ca. 100 lfm Brüstungsgeländer, Attika
ca. 1 St. Flachdachausstieg mit Geschosstreppe
ca. 2 St. Rauchabzug mit Motor
ca. 1 Stück Vordach als Stahlblechkonstruktion, revisionierbar
ca. 974 m2 Fassadengerüst mit Treppenaufgängen
ca. 1 Stück Bauaufzug
einschließlich Witterungsschutz und eigener Baustelleneinrichtung
Ausführungsbeginn: 03/2026
Ausführungsende: 08/2026
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens
nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet.
Fristende: 15.09.2025
ACHTUNG
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur
Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen,
Nachsendungen,Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei
vorheriger Registrierungautomatisch unterrichtet.
Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu
verschaffen.
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu
entnehmen“.
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung in die Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden.