Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
- Einrichten von 24 Profilpunkten und Querpeilungen an 24 Punkten;
- Auf- und Abbau von 4 Baustelleninformationsschildern und ca. 400 m Bauzaun;
- Aufwuchsbeseitigung auf eine Fläche von ca. 560 m2;
- Fällung von bis zu 118 Einzelbäumen einschl. Rodung und Entsorgung der Wurzelstöcke;
- Kürzen von Starkästen an ca. 17 Einzelbäumen;
- Herstellen von Stammschutz an ca. 13 Einzelbäumen;
- Rückbau der Betonträgerbohlwand auf ca. 370 m Länge inkl. Erdarbeiten zur Durchführung der Abbrucharbeiten;
- Abtransport und Entsorgung von ca. 310 t Beton/Stahlbeton inkl. Probenahme und Analyse;
- Abtransport und Entsorgung von ca. 185 t Oberboden und 470 t Boden inkl. Probenahme und Analyse;
- Entnahme von ca. 3 t Bauschutt aus der Gewässersohle im Flachwasserbereich;
- Separation, Abtransport und Entsorgung von ca. 5 t Bauschutt, 2,5 t Metall/Schrott, 2,5 t Baumischabfall;
- Anlieferung und Einbau von Xylitwalzen zur Böschungsfußsicherung auf einer Länge von ca. 225 m (3-lagig) inkl. Pfähle zur Befestigung der Walzen und Seil zur Verbindung der Einzelabschnitte;
- Anlieferung und profilgerechter Einbau von ca. 675 t Füllboden der Klassifikation BM-0 EBV zur Böschungsprofilierung;
- Anlieferung und profilgerechter Einbau von ca. 65 t Kies der Stufung 5/63 (d50 = 50 mm) und ca. 40 t Kies der Stufung 5/32 (d50 = 20 mm) zur Böschungsprofilierung;
- Anlieferung und Einbau von 2,25 m langen Holzpfählen für 20 Flügelwände von 1 m Länge;
- Anlieferung und Einbau von ca. 25 m2 geotextilem Filter;
- Einbringen von 20 Totholzbäumen mit Sicherung;
- Anlieferung und der Einbau von ca. 320 t Kies der Stufung 5/32 (d50 = 16-18 mm) auf ca. 2000 m2 (fünf Kiesbänke);
- Aufbau von ca. 240 m Forstzaun in Baufeld 1 sowie eines Informationsschildes;
- Baubegleitende Kampfmittelsondierung und -freigabe bei den Erdaushubarbeiten im Zuge des Rückbaus der Betonträgerbohlwand;
- Elektromagnetische Flächensondierung der Standorte der Forstzaun- sowie Infoschildpfosten und ggf. Einzelpunkträumung zur Freigabe der Standorte.
Die Arbeiten erfolgen überwiegend im Gewässer und von der Wasserseite aus.
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Dezernat U 20 - Nachprüfungsstelle -
Am Propsthof 51
53121 Bonn
Telefax: 0228 42968-1155
E-Mail-Adresse: gdws@wsv.bund.de