Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag über die Reinigung von Wohnungen für das Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

28.07.2025

27.08.2025 12:00

24.30-2912-110-2025

Thüringen: Thüringer Polizei - Landespolizeidirektion - ZB/DL

05.08.2025 11:28

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24
Straße, Hausnummer: Linderbacher Weg 30
Postleitzahl (PLZ): 99099
Ort: Erfurt
Telefon: 0361 574317402
Telefax: 0361 574317499

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

24.30-2912-110-2025

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

27.08.2025 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

30.09.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=790305

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

27.08.2025 - 12:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Unterhaltsreinigung „Am Kiliansberg“ sowie Grundreinigung nach Auszug von Wohnungen für das Bildungszentrums der Thüringer Polizei in Meiningen

b)
CPV-Codes

Reinigung von Unterkünften (90911100-7)

c)
Ort der Leistungserbringung

98617 Meiningen

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate und verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn nicht mindestens drei Monate vor Ablauf des Vertrages durch den AG oder AN gekündigt wird.

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

Der Auftragnehmer hat für ausreichende Sicherungsvorkehrungen zu sorgen. Er haftet für die von ihm schuldhaft verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Bearbeitungsschäden), die in Erfüllung seiner vertraglich vereinbarten Leistungen entstehen.
Der AN weist für die Dauer des Vertrages eine Betriebshaftpflichtversicherung unter Maßgabe der nachfolgenden Kriterien nach oder schließt für die Dauer des Vertrages eine solche ab, welche von ihm auf Anforderung des AG nachzuweisen ist.
Die Deckungssummen haben in jedem einzelnen Schadensfall mindestens zu betragen:
- pauschal Personenschäden und Sachschäden: 3.000.000,00 €
- sonstige Schäden: 1.500.000,00 €
Die Versicherungssummen müssen während des Versicherungsjahres zweifach zur Verfügung stehen.

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Thüringer Polizei

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Eigenerklärung Anerkennung AGB (Vordruck)
Eigenerklärung zu § 14 ThürVgG (Vordruck)
Bietererklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Vordruck)
Eigenerklärung Haftpflichtversicherung (Vordruck)
Formular „Referenzangaben zur Leistungsfähigkeit“

12.
Zuschlagskriterien

Als alleiniges Zuschlagskriterium gilt der Preis. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.

14.
Sonstige Angaben

Informationen nach § 14 ThürVgG
Für eine elektronische Abgabe eines Angebotes ist eine Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes erforderlich. Für die Registrierung beim AnA-Web werden keine Dokumente, Zertifikate oder eine bestimmte Software, sondern lediglich eine gültige E-Mail-Adresse zur Bestätigung Ihrer Registrierung benötigt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf der Internetseite der e-Vergabe-Plattform des Bundes.
Auch wenn für die Anforderung von Vergabeunterlagen eine Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes nicht erforderlich ist, rät die Vergabestelle gleichwohl zu einer Registrierung. Nur bei einer Registrierung werden Nutzer der e-Vergabe-Plattform des Bundes über Änderungen im Vergabeverfahren durch die e-Vergabe-Plattform des Bundes informiert.


3c4ec666-a4ed-4c79-a0c8-c63d73a2e6d2