Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Team I 3.5.2.3
Straße, Hausnummer: Militärringstraße 1000
Postleitzahl (PLZ): 50737
Ort: Köln
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
6002891956-BAPersBw I 3.5.2.3
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
02.09.2025 - 13:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
31.10.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=789893
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=789893
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Ziel/Abschluss der Maßnahme(n):
Die IM hat als Ziel den Teilnehmenden (TN) die Informationen über Ausbildungen, Verwendungsmöglichkeiten, Einkommen, berufliche Weiterentwicklungen im öffentlichen Dienst und Informationen über das Einstellungsverfahren zu vermitteln.
Folgende Themenschwerpunkte sind insbesondere Bestandteil der Maßnahme:
• Überblick über die aktuelle Bewerbungs- und Stellensituation für Soldatinnen und Soldaten im öffentlichen Dienst
• Struktur und Ablauf der verschiedenen Vor-bereitungsdienste
• Überblick der Berufsbereiche im öffentlichen Dienst, Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Personalauswahl
• Präsentation und Auftritt
Anzahl und Dauer der Maßnahme(n):
Rahmenvertrag über 4 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Pro Jahr ist 1 Abruf geplant.
Die Maßnahme hat eine Dauer von 3 Tagen mit 24 Unterrichtseinheiten (UE).
Die auftraggebende Partei (AG) hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei (AN) darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 1 weitere Maßnahme abzurufen.
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2029.
Die IM hat als Ziel den Teilnehmenden (TN) die Informationen über Ausbildungen, Verwendungsmöglichkeiten, Einkommen, berufliche Weiterentwicklungen im öffentlichen Dienst und Informationen über das Einstellungsverfahren zu vermitteln.
Folgende Themenschwerpunkte sind insbesondere Bestandteil der Maßnahme:
• Überblick über die aktuelle Bewerbungs- und Stellensituation für Soldatinnen und Soldaten im öffentlichen Dienst
• Struktur und Ablauf der verschiedenen Vor-bereitungsdienste
• Überblick der Berufsbereiche im öffentlichen Dienst, Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Personalauswahl
• Präsentation und Auftritt
Anzahl und Dauer der Maßnahme(n):
Rahmenvertrag über 4 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Pro Jahr ist 1 Abruf geplant.
Die Maßnahme hat eine Dauer von 3 Tagen mit 24 Unterrichtseinheiten (UE).
Die auftraggebende Partei (AG) hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei (AN) darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 1 weitere Maßnahme abzurufen.
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2029.
b)
CPV-Codes
Allgemeine und berufliche Bildung (80000000)
c)
Ort der Leistungserbringung
Die Maßnahme soll in der Stadt Wilhelmshaven durchgeführt werden.
Die Räumlichkeiten sind durch den AN zur Verfügung zu stellen.
Die Räumlichkeiten sind durch den AN zur Verfügung zu stellen.
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 02.01.2026
Ende: 31.12.2029
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Anzahl und Dauer der Maßnahme(n):, Rahmenvertrag über 4 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr., Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2029.
Ende: 31.12.2029
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Anzahl und Dauer der Maßnahme(n):, Rahmenvertrag über 4 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr., Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2029.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
k.A.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
e9685792-4db9-4adc-89f7-1df27e2e085b