Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

IM - Führung & Management in der Existenzgründung und Unternehmensübernahme - Berlin

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

16.07.2025

14.08.2025 13:00

6002885937-BAPersBw I 3.5.2.3

Bundeswehrverwaltung

16.07.2025 11:58

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Team I 3.5.2.3
Straße, Hausnummer: Militärringstraße 1000
Postleitzahl (PLZ): 50737
Ort: Köln
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

6002885937-BAPersBw I 3.5.2.3

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

14.08.2025 - 13:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

09.10.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=787801

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Die Teilnehmer/innen erlernen Kenntnisse und Methoden rund um das Thema "Existenzgründung", "Unternehmens-nachfolge" sowie "erfolgreich führen".
Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Tätigkeit in der Selbstständigkeit und als Unternehmer/in in der Wirtschaft sowie der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen.
Dabei bildet ein gezieltes Netzwerkevent mit Unternehmern und wichtigen Begleitern das Highlight der Woche. Ein Mix aus Theorie und Praxis runden das Seminar ab.

Inhalte der Maßnahme sind u.a.:
- Gründungsvorbereitung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Marketing und Vertrieb
- Führungspersönlichkeit entwickeln
- Strategisches Führen
- Effiziente und gesunde Teams
- Aufbau eines Unternehmer-Netzwerkes und Kontaktbörse (Banken, IHK, HWK, Unternehmensnetzwerke und -verbände)
- 60-minütige individuelle Beratung mit dem Dozenten

Weitere für das Lernziel erforderliche Inhalte werden vom Bildungsträger ergänzt.
Rahmenvertrag über 3 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr nach § 15 Abs. 4 UVgO, bzw. § 21 Abs. 6 VgV i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV.

Der Rahmenvertrag endet am 31.12.2028.

Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant.
Die Maßnahme hat eine Dauer von 1 Woche mit 40 Unterrichtseinheiten (UE).

Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 4 weitere Maßnahmen über die maximale Vertragslaufzeit abzurufen.

b)
CPV-Codes

Allgemeine und berufliche Bildung (80000000)

c)
Ort der Leistungserbringung

Berlin + 20 km

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

keine Losaufteilung

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Beginn: 01.01.2026
Ende: 31.12.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Rahmenvertrag über 3 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr nach § 15 Abs. 4 UVgO, bzw. § 21 Abs. 6 VgV i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV.

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

Keine

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

k.A.

12.
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen


f04baeb8-69a4-48cc-b431-9d4ed1c6c52a