Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Wasserverband Südharz
Straße, Hausnummer: Am Brühl 7
Postleitzahl (PLZ): 06526
Ort: Sangerhausen
Telefon: +49 3464 277190
Telefax: +49 3464 27719300
E-Mail: evergabe@wasser-suedharz.de
Internet-Adresse: http://www.wasser-suedharz.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
2025-AW-12
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- schriftlich (nicht elektronisch)
- auf dem Postweg
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
12.08.2025 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
26.09.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=787594
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=787594
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
12.08.2025 - 11:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Ausschreibungsgegenstand ist das Spülen von Kanälen und Schächten im Verbandsgebiet des Wasserverbandes
"Südharz" für das Jahr 2026 und optional für das Jahr 2027.
"Südharz" für das Jahr 2026 und optional für das Jahr 2027.
c)
Ort der Leistungserbringung
Verbandsgebiet des Wasserverbandes "Südharz", Sachsen-Anhalt
6.
Angaben zu Losen
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
nur ein Los
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Ausführungszeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2026
Für den Auftraggeber besteht die Möglichkeit den Vertrag optional um 12 Monate zu verlängern.
Für den Auftraggeber besteht die Möglichkeit den Vertrag optional um 12 Monate zu verlängern.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Präqualifizierte Unternehmen geben zum Nachweis der Eignung im Angebot die Nummeran, unter der diese in der Liste des Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden.
.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124 LD) genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
.
Das Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen
.
Mit Angebotsabgabe sind zudem folgende Erklärungen vorzulegen:
- Verpflichtungserklärungen § 19 MiLoG
- Erklärung zur Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz zu § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG
- Eigenerklärung zu § 11 u. 14 TVergG
- Ergänzende Vertragsbedingungen zum TVergG LSA
- Eigenerklärung-VO-2022-833 „Einhaltung Russlandsanktionen“
.
Die zuvor genannten Erklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
.
Bei Gründung von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Nachunternehmen sind alle zuvor aufgeführten Erklärungen auch für diese abzugeben!
Zusätzlich wird der Nachweis über die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb verlangt.
.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden.
.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124 LD) genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
.
Das Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen
.
Mit Angebotsabgabe sind zudem folgende Erklärungen vorzulegen:
- Verpflichtungserklärungen § 19 MiLoG
- Erklärung zur Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz zu § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG
- Eigenerklärung zu § 11 u. 14 TVergG
- Ergänzende Vertragsbedingungen zum TVergG LSA
- Eigenerklärung-VO-2022-833 „Einhaltung Russlandsanktionen“
.
Die zuvor genannten Erklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
.
Bei Gründung von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Nachunternehmen sind alle zuvor aufgeführten Erklärungen auch für diese abzugeben!
Zusätzlich wird der Nachweis über die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb verlangt.
12.
Zuschlagskriterien
Einziges Zuschlagskriterium für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes ist der Angebotspreis.
.
Bei der Wertung der Preise wird auf die Brutto-Angebotssummen abgestellt.
.
Bei der Wertung der Preise wird auf die Brutto-Angebotssummen abgestellt.
2a479ef0-efaf-4f78-b5b5-e0d5a524f811