1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: BundesnetzagenturArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: (Los 1): Rahmenvereinbarung über Software und Unterstützungsdienstleistungen für das Produkt OMNITRACKERBeschreibung: (Los 1): Rahmenvereinbarung über Software und Unterstützungsdienstleistungen für das Produkt OMNITRACKER
hier: Erwerb von Software-Lizenzen, Software-as-a-Service-Produkten im Bereich der Software OMNITRACKERKennung des Verfahrens: 3100a6e3-7e9d-450e-850c-31acaae10bd3Interne Kennung: Z25-2-2025-0012Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 48000000Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Tulpenfeld 4Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Bildung krimineller Vereinigungen: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug oder Subventionsbetrug: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Zahlungsunfähigkeit: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Insolvenz: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Interessenkonflikt: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Schwere Verfehlung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Bildung terroristischer Vereinigungen:
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: (Los 1): Rahmenvereinbarung über Software und Unterstützungsdienstleistungen für das Produkt OMNITRACKERBeschreibung: Obergrenze an Software-Clients = ca. 3.000 ClientsInterne Kennung: LOT-0000
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 48000000Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Canisiusstr. 21Ort: MainzPostleitzahl: 55122NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)Kriterium: Referenzen zu bestimmten LieferungenBeschreibung: Bitte machen Sie vollständige Angaben zu Projekten im Bereich OMNITRACKER als Nachweis der Erfahrungen Ihres Unternehmens bei IT-Dienstleistungen im Bereich der Software OMNITRACKER, die mit der ausgeschriebenen Leistung (Inhalt + Umfang) vergleichbar sind. Das Ende der Dienstleistung aus einer Referenz darf nicht weiter als 3 Jahre zurückliegen, gerechnet ab dem Tag der Angebotsfrist dieser Ausschreibung.
Es sind mindestens 3 Referenzen nachzuweisen. Die ausschreibende Stelle behält sich vor die Referenzen durch Nachfragen, bei den im Vordruck genannten Kontaktstelle, zu überprüfen..
Bestätigen Sie, dass Sie die Unternehmensreferenzen (Vordruck Anlage 04e) dem Angebot in Nr. 1b beigefügt haben.Kriterium: Anteil der UnterauftragsvergabeBeschreibung: Eigenerklärungen: - Darstellung Aufgabenverteilung - Bietergemeinschaftserklärung - Ressourcenerklärung SubunternehmenKriterium: Berufliche RisikohaftpflichtversicherungBeschreibung: Es ist ein Nachweis einer gedeckten (Berufs-)Haftpflichtversicherung, die Personen-, Sach- und Vermögensschäden mindestens in Höhe des zweifachen Auftragswerts (= Gesamtwert Ihres Angebots gemäß Angebotsvordruck exkl. Reise- und Übernachtungskosten) im Falle der Auftragserteilung) abdeckt oder - falls noch nicht abgeschlossen - eine Eigenerklärung, dass eine solche Haftpflichtversicherung im Falle des Auftragserteilung abgeschlossen wird, den Angebotsunterlagen beizufügen. Bis zur vorgenannten Mindestversicherungshöhe darf der Nachweis eine maximale Selbstbeteiligung in Höhe von 5% Ihres Angebotswertes gemäß Angebotsvordruck, höchstens aber 20.000 € vorsehen.
Sofern Sie dem Angebot bereits einen Versicherungsnachweis beifügen möchten, fügen Sie diesen Ihrem Angebot bitte in Nr. 6 bei.
Diese Erklärung gilt auch für alle im Rahmen des Angebots benannten Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eine entsprechende Haftpflichtversicherung muss für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorliegen.Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: - Für die Leistungserbringung ist der Betrieb eines permanenten Service Desk für Kundenanfragen erforderlich (mindestens werktags in den Zeiten von 08:00 bis 16:00 Uhr). Das Vorhandensein eines Service Desk ist nachzuweisen. - Unternehmensdarstellung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe - Eigenerklärung Art. 5k der VO 833/2014 - Eigenerklärung zur EInhaltung des MindestlohnsKriterium: Allgemeiner JahresumsatzBeschreibung: Bestätigen Sie, dass der Unternehmensjahresumsatz in den Geschäftsjahren 2021 - 2023 jeweils mindestens 900.000,- EUR betragen hat. Die exakten Zahlen sind in der Unternehmensdarstellung anzugeben.
Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet wird, kann der Umsatz von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft kumuliert erreicht werden.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den entsprechenden Umsatz erzielt und die Angaben in der Unternehmensdarstellung hinterlegt haben.Kriterium: Eintragung in ein relevantes BerufsregisterBeschreibung: Erklären Sie, dass das Ihr Auszug aus dem Wettbewerbsregister keine Eintragungen nach § 2 WRegG enthält.Kriterium: Eintragung in das HandelsregisterBeschreibung: Für den Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das Unternehmen beim Handelsregister oder einem gleichwertigen Register des Ursprungslandes registriert ist. Geben Sie bitte den Namen des Handelsregisters oder des gleichwertigen Registers des Ursprungslandes sowie die HR-Nr. unter der Sie registriert sind.
Sofern Sie keiner Registrierungspflicht unterliegen, teilen Sie dies ebenso mit.
Wenn Sie Einzelunternehmer sind, geben Sie bitte Ihren vollständigen Geburtsnamen, Geburtstdatum und Geburtsort an.
Bitte wählen Sie im oberen Feld die zutreffende Auswahlmöglichkeit aus und befüllen Sie die beiden darunterliegenden Freitextfelder
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: QualitätBezeichnung: LeistungskriterienBeschreibung: gemäß BewertungsmatrixGewichtung (Prozentanteil, genau): 30Kriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Preis gemäß Preis- und RabattstaffelGewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=786665
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786665Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 11/08/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nachforderungen möglich, soweit vergaberechtlich zugelassen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 11/08/202514:15Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: neinInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum WettbewerbHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammern des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BundesnetzagenturOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BundesnetzagenturOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesnetzagentur
8 Organisationen
8.1 ORG-7001Offizielle Bezeichnung: BundesnetzagenturIdentifikationsnummer: DE 811318584Postanschrift: Canisiusstraße 21Ort: MainzPostleitzahl: 55122NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)Land: DeutschlandE-Mail: Z25.Postfach@bnetza.deTelefon: +49 6131180Fax: +49 6131185600Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffungBeschafferprofil - URL: http://www.bnetza.de/beschaffungRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des BundesIdentifikationsnummer: nicht bekanntPostanschrift: Villemombler Straße 76Ort: BonnPostleitzahl: 53123NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 228-94990Fax: +49 228-9499163Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.deRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005Offizielle Bezeichnung: BundesnetzagenturIdentifikationsnummer: DE 811318584Postanschrift: Canisiusstraße 21Ort: MainzPostleitzahl: 55122NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)Land: DeutschlandE-Mail: Z25.Postfach@bnetza.deTelefon: +49 6131180Fax: +49 6131185600Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffungRollen dieser Organisation:Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 207e2d66-e974-4542-8505-d7363adcb71d- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/202511:01Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung