Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104
Postleitzahl (PLZ): 90478
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-177-1502
Telefax: +49 911-179-908051
Internet-Adresse: http://www.arbeitsagentur.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
13-25-00065
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
18.08.2025 - 14:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
18.09.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786048
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786048
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Umzugsdienstleistungen RIM Rostock - Agenturbezirk Schwerin
Die Umzugsdienstleistungen werden für die dem Regionalen Infrastrukturmanagement (RIM) Rostock zugeordneten Liegenschaften mit einem geschätzten Volumen von 195.000,00 € netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ausgeschrieben. Das geschätzte Volumen stellt einen Erfahrungswert aus den Abrufen aus der Vergangenheit dar. Der Höchstwert des Vertrages beträgt 232.050 € brutto. Eine Abrufverpflichtung seitens der BA besteht nicht. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand.
Die Leistung wird gesamt vergeben.
Der Umfang der von der Ausschreibung betroffenen
Liegenschaften ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
(siehe Kapitel I.3 - Geltungsbereich).
Der Auftragnehmer (AN) muss auf Grund seiner technischen,
personellen sowie logistischen Voraussetzungen in der Lage
sein, die geforderte Leistung zu erbringen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung.
Die Umzugsdienstleistungen werden für die dem Regionalen Infrastrukturmanagement (RIM) Rostock zugeordneten Liegenschaften mit einem geschätzten Volumen von 195.000,00 € netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ausgeschrieben. Das geschätzte Volumen stellt einen Erfahrungswert aus den Abrufen aus der Vergangenheit dar. Der Höchstwert des Vertrages beträgt 232.050 € brutto. Eine Abrufverpflichtung seitens der BA besteht nicht. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand.
Die Leistung wird gesamt vergeben.
Der Umfang der von der Ausschreibung betroffenen
Liegenschaften ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
(siehe Kapitel I.3 - Geltungsbereich).
Der Auftragnehmer (AN) muss auf Grund seiner technischen,
personellen sowie logistischen Voraussetzungen in der Lage
sein, die geforderte Leistung zu erbringen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung.
b)
CPV-Codes
Umzugsdienste (98392000)
c)
Ort der Leistungserbringung
Der Geltungsbereich dieses Vertrages erstreckt sich auf die
internen Umzüge des RIM Rostock Agenturbezirk Schwerin, seine ausgelagerten
Dienststellen sowie Umzüge zwischen den vorhandenen
Dienststellen.
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung.
internen Umzüge des RIM Rostock Agenturbezirk Schwerin, seine ausgelagerten
Dienststellen sowie Umzüge zwischen den vorhandenen
Dienststellen.
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung.
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 18.09.2025
Ende: 30.09.2029
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und endet am 30.09.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Ende: 30.09.2029
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und endet am 30.09.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
entfällt
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
- Vorliegen einer EU-Lizenz für gewerblichen Güterkraftverkehr; nachgewiesen
durch Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung (Fragebogen zur Eignungsprüfung)
- Bestätigung über Vorliegen einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft, diese nach Zuschlagserteilung umgehend abzuschließen - sofern eine entsprechende Versicherung aktuell noch nicht vorhanden ist (Fragebogen
zur Eignungsprüfung)
- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels einer Referenz (Vordruck D.9);
Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen benötigt, die innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung erbracht wurde. Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte "Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:
Umzugsdienstleistungen in vergleichbarer Höhe. Als vergleichbar gelten Verträge, deren Vertragsvolumen mindestens 75 % des Auftragswertes (232.050,00 € brutto) entspricht. Für diese Beschaffung beträgt dieser Referenzwert mind. 174.037,50 € (brutto).
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke
einzureichen:
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
durch Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung (Fragebogen zur Eignungsprüfung)
- Bestätigung über Vorliegen einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft, diese nach Zuschlagserteilung umgehend abzuschließen - sofern eine entsprechende Versicherung aktuell noch nicht vorhanden ist (Fragebogen
zur Eignungsprüfung)
- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels einer Referenz (Vordruck D.9);
Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen benötigt, die innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung erbracht wurde. Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte "Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:
Umzugsdienstleistungen in vergleichbarer Höhe. Als vergleichbar gelten Verträge, deren Vertragsvolumen mindestens 75 % des Auftragswertes (232.050,00 € brutto) entspricht. Für diese Beschaffung beträgt dieser Referenzwert mind. 174.037,50 € (brutto).
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke
einzureichen:
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
12.
Zuschlagskriterien
Preis
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft
14.
Sonstige Angaben
Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de
0561488e-b2c1-4251-8857-1cc6a62128b6