Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Grünpflanzenpflege RIM Hannover Wdh.

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.07.2025

19.08.2025 14:00

13-24-00534

Bundesagentur für Arbeit

09.07.2025 10:37

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104
Postleitzahl (PLZ): 90478
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-179-1502
Telefax: +49 911-179-908051

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

13-24-00534

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

19.08.2025 - 14:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

26.09.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786047

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Grünpflanzenpflege RIM Hannover
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Pflege von Grünpflanzen im Innenbereich. Der AN übernimmt die Pflege-, Service- und notwendig werdende Ersatzleistungen am gesamten vertragsgegenständlichen Bestand der Naturpflanzen in Hydrokultur oder Erdanpflanzungen, die sich in Bodengefäßen auf Rollen und in den Pflanzschalen befinden.

Die Pflege- und Serviceleistungen sind im 4-wöchigen Pflegeturnus vom Fachpersonal des AN nach der FLL-Richtlinie für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen vorzunehmen. Der AN übernimmt folgende Pflegemaßnahmen:

- Auffüllen ggf. Erneuerung des Wassers
- Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Wasserstandsanzeiger
- Austausch defekter Wasserstandsanzeiger
- Erforderlicher Pflanzenschnitt, eventuell Korrektur des Pflanzenwachstums
- Entfernung braun gewordener Blätter, abgestorbener/ kranker Pflanzenteile sowie Säubern der Pflanzen (Blattpflege)
- Behandlung der Pflanzen mit Blattglanz bei der ersten Pflege jeden Quartals
- Drehen der Pflanzgefäße, um einseitiges Pflanzenwachstum zu verhindern
- Durchführung notwendiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen
- Düngen mit Langzeitdünger

inklusive jeweils einmal jährlich (i.d.R.im August):
- Reinigung der Pflanzgefäße (Absaugen und Durchspülen der Pflanzgefäße)
- Reinigung des alten Tongranulates bzw. Austausch oder Ergänzung (je nach Notwendigkeit)

zusätzlich quartalsweise:
- Reinigung der Textilpflanzen und regelmäßige Erneuerung des Flammschutzes mittels eines Sprays.

b)
CPV-Codes

Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht (77000000)

c)
Ort der Leistungserbringung

Die Ausschreibung betrifft die vom RIM Hannover betreuten Liegenschaften. Die näheren Einzelheiten bzw. eine Auflistung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Leistung wird in 2 Losen vergeben.
Beschreibung der Losaufteilung:
Die Leistung wird in 2 Losen vergeben, der Zuschlag auf ein
oder beide Lose an einen Bieter ist zulässig.
Die Losaufteilung erfolgte geografisch in Stadtgebiet (Los 1)
und Umland (Los 2).

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

alle Lose

c)
Vergabe von Losen

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Beginn: 01.01.2026
Ende: 31.12.2029

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

entfällt

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe Vergabeunterlagen

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)

12.
Zuschlagskriterien

Preis

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft

14.
Sonstige Angaben

Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de


5665666c-6aed-40fc-8438-9484c50663b7