Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Fachtechnische Begleitung zur Durchführung des Abschaltversuchs der ASAD

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.07.2025

12.08.2025 10:00

A 25 1782

Sachsen-Anhalt: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

10.07.2025 16:14

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Straße, Hausnummer: Greppiner Str. 25
Postleitzahl (PLZ): 06766
Ort: Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 3494 6656152
Telefax: +49 3494 6656104

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

A 25 1782

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

12.08.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

28.10.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785553

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

12.08.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Fachtechnische Begleitung zur Durchführung des Abschaltversuchs der Akutschadensabwehrdrainage ASAD am Standort ILP Industrie- und Landschaftspark Geiseltalsee Krumpa, ehemals ADDINOL GmbH i. GV
Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
- Planungsleistungen
- Beratung und Unterstützung für Abstimmung mit LMBV und Behörden
- Erstellung Konzept zur Durchführung des Abschaltversuches
- Fachtechnische Begleitung
- Auswertung - Erstellung Bericht Abschaltversuch mit Handlungsempfehlung

c)
Ort der Leistungserbringung

ILP Industrie- und Landschaftspark Geiseltalsee Krumpa, ehemals ADDINOL GmbH i. GV

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 0,1 Mio. € für Personen und je 0,1 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden (Nachweis beifügen!).
Die Eigenerklärung zur Eignung erfolgt im beigefügten FBL 124 LD. Die Mitteilung des Unternehmensumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre ist nicht erforderlich.
Eigenerklärung und Benennung zum Einsatz mindestens eines Mitarbeiters mit Schulung nach TRGS 524 „Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen“ sowie DGUV-R 101-004 „Kontaminierte Bereiche“ (nur Bestbieter)
Mindestens 2 Referenzen innerhalb der letzten 5 Jahre. Die Referenzen umfassen die Erbringung von Gutachterleistungen im Rahmen einer Sanierungsausführung mit einem vergleichbaren fachlichen Inhalt und Anspruch (Grundwassersanierung, Ölphasensanierung). Ein Nachweis in Form einer Erklärung des Auftraggebers oder in Form einer Eigenerklärung ist beizufügen.
Die Referenzbeschreibungen müssen folgende Angaben enthalten:
- Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und dessen Kontaktdaten,
- Leistungszeitraum unter Angabe von Ausführungsbeginn und -ende: jeweils Angabe von Monat/Jahr,
- Kurzbeschreibung des ausgeführten Auftrags,
- Stichwortartige Benennung des ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfangs, insbesondere hinsichtlich der jeweils abgedeckten Mindestanforderung/en
Hinweis: Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung durch jedes Mitglied der Bietergemein-schaft abzugeben.

12.
Zuschlagskriterien

Projektteam und projektbezogene Organisation - In diesem Kriterium wird bewertet, inwieweit das vom Bieter vorgeschlagene Projektteam (Ingenieure/Gutachter) in Bezug auf Größe, fachliche und organisatorische Aufgabenzuordnung zur Sicherstellung einer reibungslosen Auftragsbearbeitung geeignet ist. - Benennung Projektteam und Mindestqualifikation - max. 40 Punkte
QS/Technische Ausstattung - In diesem Kriterium wird bewertet, inwieweit vom Bieter Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergriffen werden und welche technische Ausstattung dem Bieter zur Verfügung steht. - max. 20 Punkte
Preis - Als Preis wird die Wertungssumme des Angebotes angesetzt. Für die Angebotswertung wird der Preis (in €) in eine Punkteskala von 0 bis 40 Punkten normiert
weitere Beschreibung der Kriterien und Punktevergabe ist im FBL Eignungs- und Wertungskriterien enthalten.

14.
Sonstige Angaben

Beschwerdestelle: 3. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Str. 2, D06112 Halle (S.)


cbc5de53-9090-41ae-9472-b393786854a9