Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
Am Hohen Stein 39,
06618 Naumburg
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Grunddaten:
Abmessung Ortsverbandsgebäude L=31,70m, B=12,50m, BGF: 837m², BRI: 3.201m³, 2 Vollgeschosse nicht
unterkellert, Traufhöhe: ca. 6,65m, Firsthöhe: ca. 7,30m, Dachform/Neigung: Pultdach/Gründach 2,5° DN
Abmessung KFZ-Halle L=61,89m, B=12,57m,, BGF: 755 m², BRI: 4.431m³, 1 Vollgeschoss nicht unterkellert,
Traufhöhe: ca. 5,08m, Firsthöhe: ca. 6,20 m, Dachform/Neigung: Pultdach/Gründach mit PV-Anlage 5° DN
Leistungsumfang:
OV Geb. Flachgeneigte Dächer:
Dachabdichtungsarbeiten- Dämmung (verschiedene Arten/Sorten)480m², Dachabdichtung 2lagig bituminös 475m²
Gründach - Trenn-Schutzmatte, Wasserspeicherplatten, Vegetatiossubstrat, Trockenansaat, Fertigstellungspflege 1
Jahr, Entwicklungspflege 2 Jahre für 385m²
Nutzbeläge Balkon/Terrasse - Gummigranulatmatten, Terrassenplatten Feinsteinzeug 60x60cm d=2,0cm für 95m²
Dachklempnerarbeiten: Dachrinnen halbrund/kastenförmig Z400/Z333 35/45m, Tropfblech Z250 80m
Fallrohre; Attikaverblechung Alu pulverbeschichtet RAL7030 60m;Entwässerungsrin. Alu höhenverstellbar 22m
KFZ-Halle - Dampfsperre 800m², Dämmung 800m², Dachabdichtung bituminös 800m², Gründach (Trenn-
Schutzmatte, Schutz-,Drainage-,Wasserspeicherplatten, Vegetationssubstrat, Trockenansaat Sedumteppich,
Fertigstellungs(1a)- und Entwicklungspflege(2a) 800m², Solarzubehör Solarbasiselement 175Stk, Grundrahmen
175Stk, Windverband L=1,07m 60Stk, PV-Modul-Klemmen 330Stk; Klempner: Hängerinne Z400 75m, Fallrohr
DN 150 40m,
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
17.04.2026 Fertigstellung Gründach OV-Gebäude + KFZ Halle
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben und Leistungsverzeichnis/LP. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des Angebotes.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Magdeburg, Fax: 03 91/ 567 13 81; E-Mail: Fachaufsichtbundesbau@sachsen-anhalt.de