Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Prüfung des Financial Statements mehrerer Projekte mit dem Ziel der Erteilung des Certificate on the Financial Statement (CFS)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

26.05.2025

12.06.2025 23:59

OeA-58030-25-SCE

Deutscher Wetterdienst

26.05.2025 15:12

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Wetterdienst, vertreten durch den Vorstand Personal und Betriebswirtschaft
Straße, Hausnummer: Frankfurter Straße 135
Postleitzahl (PLZ): 63067
Ort: Offenbach
Telefon: +49 69 80625039
Internet-Adresse: https://www.dwd.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

OeA-58030-25-SCE

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

12.06.2025 - 23:59 Uhr

Ablauf der Bindefrist

30.09.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775982

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

12.06.2025 - 23:59 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Prüfung des Financial Statements mehrerer Projekte mit dem Ziel der Erteilung des Certificate on the Financial Statement (CFS) gemäß Leistungsbeschreibung

b)
CPV-Codes

Steuerberatung (79221000-9)

c)
Ort der Leistungserbringung

Deutscher Wetterdienst
Frankfurter Straße 135
63067 Offenbach am Main

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Durchführung der Prüfaufträge soll in den folgenden Zeiträumen erfolgen:
2025:
FPCUP 2020-2-25 - MIKROSKALA (1066/2019)
Zu prüfender Zeitraum: 01.04.2022 bis 30.09.2025 (42 Monate)
FPCUP 2020-2-8 - UERRA (1058/2019)
Zu prüfender Zeitraum: 01.04.2022 bis 30.09.2025 (42 Monate)
Prüfvolumen MIKROSKALA und UERRA sind konsolidiert zu betrachten, da beide aus einem SGA stammen und das Erreichen des Schwellenwertes für beide konsolidiert gilt.
Zeitraum der Leistungserstellung: 8. Oktober bis 14. November 2025
FPCUP 2021-2-29 U-CLIMADAPT (1167/2020)
Zu prüfender Zeitraum: 01.10.2022 bis 30.09.2025 (36 Monate)
FPCUP 2021-2-37 SNOWLOAD (1164/2020)
Zu prüfender Zeitraum: 01.10.2022 bis 30.09.2025 (36 Monate)
Prüfvolumen SNOWLOAD und ICC U-CLIMADAPT sind konsolidiert zu betrachten, da beide aus einem SGA stammen und das Erreichen des Schwellenwertes für beide konsolidiert gilt.
Zeitraum der Leistungserstellung: 8. Oktober bis 14. November 2025
2026:
HORIZON EUROPE - BeCom (1141/2021)
Zu prüfender Zeitraum: 01.06.2022 bis 31.05.2026 (36 Monate)
Zeitraum der Leistungserstellung: 8. Juni bis 15. Juli 2026
2027:
HORIZON EUROPE - CERISE (1076/2021)
Zu prüfender Zeitraum: 01.01.2023 bis 31.12.2026 (34 Monate)
Zeitraum der Leistungserstellung: 6. Januar bis 12. Februar 2027

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Ab einem Auftragswert in Höhe von 1.000,00 EUR (netto) besteht für Lieferanten und Dienstleister der Bundesverwaltung die Verpflichtung, Rechnungen auf elektronischem Wege gemäß ERechV an den öffentlichen Auftraggeber einzureichen. Die Parteien vereinbaren, dass Rechnungen, die ab dem 27.11.2020 nicht elektronisch gestellt werden, keinen Verzug nach § 286 Abs. 3 BGB begründen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.dwd.de/auftragsvergabe .
Soweit die Verpflichtung im Einzelfall nicht besteht, haben Sie neben der vorgenannten Möglichkeit folgende Alternativen, Ihre Rechnungen an den Auftraggeber zu übermitteln:
a) als PDF-Anhang zu einer E-Mail an die Adresse rechnungslegung.dwd@dwd.de oder
b) in einfacher Ausfertigung auf dem Postweg an
Deutscher Wetterdienst
Referat Haushalt Rechnungslegung
Postfach 10 04 65
63004 Offenbach am Main

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Eignungskriterien gemäß der Eigenerklärung zur Eignung in Verbindung mit der Verfahrensbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen):
- Angabe über Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
- Angabe über ein eventuelle Eintragung in einer Präqualifizierungsdatenbank
- Angaben zu Gesetzesverstößen
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen
- Angaben über eine Eintragung in das Berufsregister
- Angaben über eine Anmeldung bei einer Berufsgenossenschaft

12.
Zuschlagskriterien

Die Auftragsvergabe erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Die Wirtschaftlichkeit wird unter Berücksichtigung von Preis und fachlicher Wertigkeit des Angebotes anhand der Antworten und Erläuterungen zum „Fragenkatalog“ ermittelt.


7357d433-a97f-461b-94e0-41d390b43f56