Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Schließdienst RIM Bremen (8 Lose: HB, Brmhv, OL, WHV, LG, STD, VER, OS)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.05.2025

23.06.2025 14:00

13-25-00122

Bundesagentur für Arbeit

20.05.2025 15:20

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104
Postleitzahl (PLZ): 90478
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-179-7136
Telefax: +49 911-179-908051
Internet-Adresse: http://www.arbeitsagentur.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

13-25-00122

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

23.06.2025 - 14:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

15.07.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=774505

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Schließdienst
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließdienstleistungen für die vom RIM Bremen-Bremerhaven betreuten Dienststellen.

Das RIM hat das Recht, durch vorherige (mindestens 28 Kalendertage) schriftliche Erklärung gegenüber dem AN den Leistungsumfang (Anzahl der Liegenschaften sowie der einzusetzen-den Sicherheitskräfte und Anzahl der Einsatzstunden) zu erhöhen bzw. zu verringern. Eine Erhöhung erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.

b)
CPV-Codes

Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten (79710000)

c)
Ort der Leistungserbringung

Die in den Zuständigkeitsbereich des RIM Bremen fallende Geschäftsstellen, Agenturen für Arbeit und gemeinsame Einrichtungen.

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Leistung wird in 8 Losen vergeben.
Beschreibung der Losaufteilung:
Die Aufteilung der Lose erfolgt geografisch wie folgt:

LOS 1 (optional)
▪ AA Bremen, Doventorsteinweg 48-52, 28195 Bremen
LOS 2 (optional)
▪ Gst. Bremerhaven, Grimsbystraße 1, 27570 Bremerhaven
LOS 3 (optional)
▪ AA Oldenburg, Stau 70, 26122 Oldenburg
LOS 4 (optional)
▪ Gst. Wilhelmshaven, Schillerstraße 37, 26382 Wilhelmshaven
LOS 5
▪ AA Lüneburg, An den Reeperbahnen 2, 21335 Lüneburg
LOS 6 (optional)
▪ AA Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade
LOS 7 (optional)
▪ AA Verden, Lindhooper Straße 9, 27283 Verden (Aller)
LOS 8 (optional)
▪ AA Osnabrück, Johannistorwall 56, 49080 Osnabrück

Für die mit "optional" markierten Lose gilt:
Bei Bedarf (Krankheit, Urlaub, Sondereinsatz der HMD-MA) sind die Schließungen in der genannten Liegenschaft durchzuführen. Der Auftragnehmer (AN) wird bis 10 Uhr am Einsatztag über den Abruf informiert.

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

alle Lose

c)
Vergabe von Losen

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Beginn: 01.08.2025
Ende: 31.07.2029
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 48 Monaten. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.07.2029.

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

entfällt

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe Vergabeunterlagen

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

k.A.

12.
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft

14.
Sonstige Angaben

Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de


b7880ec4-30d8-4094-b09a-0dddf4acd34e