Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

KNUE-Mehrzweckgebäude als Ersatzneubau der Baracke am Schießstandort Kuhndorf - Dach- und Fassadenarbeiten (SHL 252-25)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

19.05.2025

11.07.2025 10:00

SHL 252-25

Sachsen-Anhalt: Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

19.05.2025 14:21

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle, Direktion
Straße, Hausnummer: PF 3964 (Otto-Hahn-Straße 1+1a, 39106 Magdeburg)
Postleitzahl (PLZ): 39014
Ort: Magdeburg
Telefon: +49 391 567

b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“

Geschäftszeichen: SHL 252-25

c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

d)
Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e)
Ort der Ausführung

Schießstand Kuhndorf
Am Hainicher Weg
06712 Gutenborn

f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Der geplante Neubau dient als Mehrzweckgebäude für Schulungen, Nachbereitung, Büro und Hausmeisterbereich
einschl. Teeküche, WC-Räume und Technik- und Lagerräume.Das Gebäude befindet sich außerhalb von
Ortslagen im Gelände des Schießstandes Kuhndorf im Burgenlandkreis, Hainicher Weg, 06712 Gutenborn.
Das Gebäude besteht aus einem 1 geschossiger Massivbau mit länglicher Struktur aus Stahlbetonbodenplatte- und
Deckenplatte als Pultdach, tragenden Wänden aus KS-Mauerwerk sowie einer wärmegedämmten Außenfassade
mit einer vorgehängten Holzlattung. Im Gründungsbereich ist Bodenaustausch erforderlich.
Die Leistung dieser Ausschreibung beinhaltet die Dach- und Fassadenarbeiten.
Leistung: Dachabdichtung und Fassade
Dachabdichtung, Bitumendämmdach
Betondach, reinigen und grundieren; 309,00 m2
Betondach, Dampfsperre aufbringen; 309,00 m2
Wärmedämmung, EPS 035 DAA ds 200 kPa; 309,00 m2
Unterlagsbahn, kaltselbstklebendes Elastomerbitumen, 1. Lage; 309,00 m2
Oberlagsbahn, beschiefert, verschweißt, 2. Lage; 309,00 m2
Schutzvlies, lose verlegt; 309,00 m2
Kiesschüttung aufbringen, mind. 5 cm, 16/32 mm; 309,00 m2
Flachdachabsturzsicherung, überfahrbares Seilsystem; 66,00 m
Klempnerarbeiten, Bitumendämmdach
First- und Ortausbildung, OSB-Platten + Blechabdeckung; 51,40 m
Traufausbildung, OSB-Platten + Halbrundrinne; 25,80 m
Eckausbildungen Traufe / Ort / First; 6,00 St
Dehnungsausgleich Traufe / Ort / First; 4,00 St
Bewegungsausgleich, Dachrinne, EPDM, Z=333mm; 1,00 St
Rinnenboden, Zn, Z=333mm; 2,00 St
Fallrohranschluss, Einhangstutzen, halbrund, Zn, Z333; 2,00 St
Regenfallleitung, rund, Zn, DN100; 8,00 m
Bodenabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Bodenplatte StB, reinigen und grundieren; 254,76 m2
Bodenplatte StB, Abdichtung, Bitumenbahn, Bodenfeuchte+n.drück. Wasser; 254,76 m2
Fassadenbekleidung als Vorhangfassade, Holz
Fassadenbekleidung, gedämmt, als Sichtschalung, Rhombusleisten; 302,02 m2
Sturz- und Leibungsbrett Leibungsbrett, Türen + Fenster; 107,63 m
Fensterbrett für Abdeckung mit Blech; 23,97 m
Tropfblech über Sturzbrett; 23,97 m
Starrer Sonnenschutz m. Fenstervergitterung, RBLM: 163,5 x 163,5 cm; 6,00 St
Starrer Sonnenschutz m. Fenstervergitterung, RBLM: 88,5 x 163,5 cm; 10,00 St
gedämmte Sockelbekleidung, XPS, h= 100 cm + Faserzementplatte; 76,80 m2
Fassadenrinne b x h = 250 x 125 mm an Eingangsbereichen; 12,40 m

h)
Losweise Vergabe

Nein

i)
Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung
17.11.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
30.03.2026

j)
Nebenangebote

nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

k)
Mehrere Hauptangebote

zugelassen

l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.

Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben, LV/LP“. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des Angebotes.

o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist

Ablauf der Angebotsfrist
11.07.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
25.08.2025

p)
Angebote sind einzureichen

q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

r)
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

t)
Geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.

x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt, Ernst-
Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Fax: (0345) 514-1115, E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsenanhalt.de;
Auf die in den §§ 19 - 22 TVergG LSA enthaltenen Regelungen wird hingewiesen.


159c1d3b-6c63-42f2-a8f1-f9b5e8515711