Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) - Referat Z-FV - Zentrale Vergabestelle
Straße, Hausnummer: Scharnhorststraße 34 - 37
Postleitzahl (PLZ): 10115
Ort: Berlin
E-Mail: vergabestelle@bmwk.bund.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
17104/003-25#002 Z-ID
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
24.06.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
15.08.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=773680
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=773680
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
24.06.2025 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Vergeben werden der Transport, die Erfassung und die Verwertung bzw. Entsorgung des Abfalls für den Standort Bonn. Details hierzu entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung (Stand: 20.05.2025).
b)
CPV-Codes
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste (90000000-7)
Abholung von Siedlungsabfällen (90511000-2)
c)
Ort der Leistungserbringung
Bundesministerium für Wirtschaft und Ernergie, Villemombler Str. 76 in 53123 Bonn
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
Es werden sechs Lose gebildet. Diese gliedern sich wie folgt:
Los 1: Garten- und Parkabfälle | Los 2: Gemischte Siedlungsabfälle | Los 3: Leuchtstoffröhren/ LED-Leuchtmittelröhren | Los 4: Entsorgung von Trockenbatterien | Los 5: Elektro-/ Elektronikschrott | Los 6: Alt-/ Papierabfälle.
Jeder Bieter erhält die Möglichkeit jeweils ein Angebot für jedes Los einzureichen.Es besteht die Möglichkeit den Zuschlag für alle sechs Lose zu erhalten. Für die Angebotseinreichung nutzen Sie bitte das veröffentlichte Preisblatt.
Los 1: Garten- und Parkabfälle | Los 2: Gemischte Siedlungsabfälle | Los 3: Leuchtstoffröhren/ LED-Leuchtmittelröhren | Los 4: Entsorgung von Trockenbatterien | Los 5: Elektro-/ Elektronikschrott | Los 6: Alt-/ Papierabfälle.
Jeder Bieter erhält die Möglichkeit jeweils ein Angebot für jedes Los einzureichen.Es besteht die Möglichkeit den Zuschlag für alle sechs Lose zu erhalten. Für die Angebotseinreichung nutzen Sie bitte das veröffentlichte Preisblatt.
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
alle Lose
c)
Vergabe von Losen
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 6
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
01.01.2026 bis 31.12.2030
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Für den gesamten Auftragszeitraum ist eine Versicherungspolice mit einer Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung bis zu einer jährlichen Mindesthaftung von 100 Mio. EUR; einer Versicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer jährlichen Mindesthaftung von 15 Mio. EUR sowie ein Versicherungsschutz bis zu 5 Mio. EUR je Schadensereignis auf Umwelthaftpflichtschäden, die durch den Gebrauch des versicherten Fahrzeugs anlässlich der Sammlung und des Transports von Abfällen entstehen vorhanden
und/ oder
es besteht die Bereitschaft, eine solche Haftungsabsicherung spätestens mit Wirkung zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung abzuschließen.
und/ oder
es besteht die Bereitschaft, eine solche Haftungsabsicherung spätestens mit Wirkung zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung abzuschließen.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/ Teil B).
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Angebote, die nicht die nachstehend geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können ausgeschlossen werden (Ausschlusskriterien):
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Gewerbeanmeldung - Mindestanforderung: Aktueller Nachweis (nicht älter als sechs Monate zum Ende der Angebotsfrist);
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Sofern zutreffend: Erklärung zur Bietergemeinschaft (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Sofern zutreffend: Erklärung zur Nachunternehmerverpflichtung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Nachweis der Eigenschaft eines zertifizierten Entsorgungsunternehmens;
- Nachweis der bestehenden Versicherungspolice oder formfreie Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung spätestens zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung (Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung bis zu einer jährlichen Mindesthaftung von 100 Mio. EUR; Versicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer jährlichen Mindesthaftung von 15 Mio. EUR; Versicherungsschutz bis zu 5 Mio. EUR je Schadensereignis auf Umwelthaftpflichtschäden, die durch den Gebrauch des versicherten Fahrzeugs anlässlich der Sammlung und des Transports von Abfällen entstehen).
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Gewerbeanmeldung - Mindestanforderung: Aktueller Nachweis (nicht älter als sechs Monate zum Ende der Angebotsfrist);
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Sofern zutreffend: Erklärung zur Bietergemeinschaft (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Sofern zutreffend: Erklärung zur Nachunternehmerverpflichtung (siehe Vordruck in den Vergabeunterlagen);
- Nachweis der Eigenschaft eines zertifizierten Entsorgungsunternehmens;
- Nachweis der bestehenden Versicherungspolice oder formfreie Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung spätestens zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung (Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung bis zu einer jährlichen Mindesthaftung von 100 Mio. EUR; Versicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer jährlichen Mindesthaftung von 15 Mio. EUR; Versicherungsschutz bis zu 5 Mio. EUR je Schadensereignis auf Umwelthaftpflichtschäden, die durch den Gebrauch des versicherten Fahrzeugs anlässlich der Sammlung und des Transports von Abfällen entstehen).
12.
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium ist für jedes Los der niedrigste Preis.
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
14.
Sonstige Angaben
Die Informationspflicht des Auftraggebers erfolgt gemäß § 46 UVgO "Unterrichtung der Bewerber und Bieter".
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für beide Seiten ist Bonn.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für beide Seiten ist Bonn.
a116a254-7d5d-46cb-9808-0da5c19c8747