Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Deutsches Institut für Menschenrechte
Straße, Hausnummer: Zimmerstraße 26/27
Postleitzahl (PLZ): 10969
Ort: Berlin
Telefon: +49 30 25935925
Telefax: +49 30 25935959
E-Mail: vergabe@dimr.de
Internet-Adresse: www.institut-fuer-menschenrechte.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
AZ 04/2025
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
10.06.2025 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
10.07.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=770918
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=770918
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
10.06.2025 - 11:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Das DIMR benötigt für seine Büros ab dem 1. August 2025 Betriebsmittelprüfungen nach DGUV-V3 für ca. 1000 Betriebsmittel.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über insgesamt 6 Jahre geschlossen werden.
Es handelt sich fast ausschließlich um Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (inklusive 1 Server). Darüber hinaus sollen neben den Wiederholungsprüfungen vereinzelt Erstprüfungen auf Abruf durchgeführt werden.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über insgesamt 6 Jahre geschlossen werden.
Es handelt sich fast ausschließlich um Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (inklusive 1 Server). Darüber hinaus sollen neben den Wiederholungsprüfungen vereinzelt Erstprüfungen auf Abruf durchgeführt werden.
c)
Ort der Leistungserbringung
Berlin
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die erste Prüfung soll ab dem 01.August 2025 stattfinden.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
12.
Zuschlagskriterien
siehe Anlage 5
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
keine
14.
Sonstige Angaben
keine
f29dc1b6-e095-4c54-821b-fbe3a4efdcaf