Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Hausmeisterdienstleistung und Einsatz von Servicekräften am Standort Stendal (Los 1) sowie Hausmeisterdienstleistung am Standort Magdeburg (Los2)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

25.04.2025

26.05.2025 10:00

HS-MS-008-2025

2

Lose

Sachsen-Anhalt: Hochschule Magdeburg-Stendal

28.04.2025 13:14

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Magdeburg-Stendal
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Hausmeisterdienstleistung und Einsatz von Servicekräften am Standort Stendal (Los 1) sowie Hausmeisterdienstleistung am Standort Magdeburg (Los2)
Beschreibung: Hausmeisterdienstleistung und Einsatz von Servicekräften am Standort Stendal (Los 1) sowie Hausmeisterdienstleistung am Standort Magdeburg (Los2)
Kennung des Verfahrens: d9d8b6dc-89d3-44de-9d7d-471f32d50401
Interne Kennung: HS-MS-008-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98341140Hausmeisterdienste
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 79992000Empfangsdienste
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Magdeburg: Los 2
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Stendal(DEE0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Stendal: Los 1
Allgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein nationale Ausschlussgründe: 1) Zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB; es wird auf Anlage A3.2 verwiesen.
2) Bezug des Bieters zu Russland; es wird auf A3.7 verwiesen. Weitere Nachweise
sind gemäß Vergabeunterlagen einzureichen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Hausmeisterdienstleistung und Einsatz von Servicekräften am Standort Stendal
Beschreibung: Hausmeisterdienstleistung und Einsatz von Servicekräften am Standort Stendal
Interne Kennung: HS-MS-008-2025 Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98341140Hausmeisterdienste
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 79992000Empfangsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Stendal(DEE0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4 Verlängerung
Verlängerungen - maximale Anzahl: 1
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: -Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer,
- Nachweise, die innerhalb einer Präqualifizierung im regionalen
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen
Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden (es
gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der
Präqualifizierungsstelle bezieht; die Erläuterungen zur Präqualifikation
gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise)
oder folgende Einzelnachweise: A3.2_Eigenerklärung, dass keine
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen und gültiger Nachweis
über Eintragung im Berufs-/Handelsregister bzw. Gewerberegister und
Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt
-Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
(nachzuweisen durch Eigenerklärung)
- Beachtung und Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der
anwendbaren Tarifvereinbarungen (Tariftreue)
- Nachweis des Versicherungsschutzes
darüber hinaus:
- A3.7_Eigenerklärung zu Russlandsanktionen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer,
- Nachweise, die innerhalb einer Präqualifizierung im regionalen
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen
Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden (es
gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der
Präqualifizierungsstelle bezieht; die Erläuterungen zur Präqualifikation
gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise)
oder folgende Einzelnachweise: A3.2_Eigenerklärung, dass keine
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen und gültiger Nachweis
über Eintragung im Berufs-/Handelsregister bzw. Gewerberegister und
Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt
-Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
(nachzuweisen durch Eigenerklärung)
- Beachtung und Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der
anwendbaren Tarifvereinbarungen (Tariftreue)
- Nachweis des Versicherungsschutzes
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer, A3.4_Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden
Deckungssummen:
- für Personen-, Sach- und Umweltschäden: 5.000.000,00 €
- für Schlüsselverlust: 300.000,00 € oder
eine Erklärung des Versicherers (im Original), dass im Falle der
Zuschlagserteilung die o. a. Deckungssummen zur Verfügung stehen & der Versicherungsvertrag entsprechend angepasst wird (die elektronische
Abgabe ist zulässig)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100% Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=768345
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/202510:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Unterlagen
gemäß der vergaberechtlichen Vorgaben nachzufordern. Ein Anspruch des
Bieters auf Nachforderung besteht nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass
das Fehlen von Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen kann.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
1., 2. und 3. Vergabekammer
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Hochschule Magdeburg-Stendal
Organisation, die Angebote bearbeitet: Hochschule Magdeburg-Stendal
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Hausmeisterdienst am Standort Magdeburg
Beschreibung: Hausmeisterdienst am Standort Magdeburg
Interne Kennung: HS-MS-008-2025 Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98341140Hausmeisterdienste
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4 Verlängerung
Verlängerungen - maximale Anzahl: 1
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: -Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer,
- Nachweise, die innerhalb einer Präqualifizierung im regionalen
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen
Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden (es
gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der
Präqualifizierungsstelle bezieht; die Erläuterungen zur Präqualifikation
gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise)
oder folgende Einzelnachweise: A3.2_Eigenerklärung, dass keine
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen und gültiger Nachweis
über Eintragung im Berufs-/Handelsregister bzw. Gewerberegister und
Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt
-Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
(nachzuweisen durch Eigenerklärung)
- Beachtung und Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der
anwendbaren Tarifvereinbarungen (Tariftreue)
- Nachweis des Versicherungsschutzes
darüber hinaus:
- A3.7_Eigenerklärung zu Russlandsanktionen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer,
- Nachweise, die innerhalb einer Präqualifizierung im regionalen
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen
Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden (es
gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der
Präqualifizierungsstelle bezieht; die Erläuterungen zur Präqualifikation
gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise)
oder folgende Einzelnachweise: A3.2_Eigenerklärung, dass keine
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen und gültiger Nachweis
über Eintragung im Berufs-/Handelsregister bzw. Gewerberegister und
Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt
-Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
(nachzuweisen durch Eigenerklärung)
- Beachtung und Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der
anwendbaren Tarifvereinbarungen (Tariftreue)
- Nachweis des Versicherungsschutzes
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Mindestens drei Referenzen über vergleichbare bereits
ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum,
öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert,
Telefonnummer, A3.4_Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden
Deckungssummen:
- für Personen-, Sach- und Umweltschäden: 5.000.000,00 €
- für Schlüsselverlust: 300.000,00 € oder
eine Erklärung des Versicherers (im Original), dass im Falle der
Zuschlagserteilung die o. a. Deckungssummen zur Verfügung stehen & der Versicherungsvertrag entsprechend angepasst wird (die elektronische
Abgabe ist zulässig)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100% Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=768345
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/202510:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Unterlagen
gemäß der vergaberechtlichen Vorgaben nachzufordern. Ein Anspruch des
Bieters auf Nachforderung besteht nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass
das Fehlen von Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen kann.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
1., 2. und 3. Vergabekammer
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Hochschule Magdeburg-Stendal
Organisation, die Angebote bearbeitet: Hochschule Magdeburg-Stendal
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Magdeburg-Stendal
Identifikationsnummer: 15-1706-07
Postanschrift: Breitscheidstr. 2
Ort: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
NUTS-3-Code: Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@h2.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
1., 2. und 3. Vergabekammer
Identifikationsnummer: t:03455141536
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5640130b-2ee7-4b8f-be72-09c5c5666332- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/202500:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


d9d8b6dc-89d3-44de-9d7d-471f32d50401