Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Straße, Hausnummer: Straße des 17. Juni 112
Postleitzahl (PLZ): 10623
Ort: Berlin
Telefon: +49 30 184010
Telefax: +49 30 184018450
E-Mail: Ramona.Piko@bbr.bund.de
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
677/2025
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
15.05.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
13.06.2025
c)
Sprache
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=767753
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=767753
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
15.05.2025 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Umzug Zeitschriften IID von HPS nach F01
- Zeitschriftenumzug zwischen unterschiedlichen Liegenschaften
- Absaugen der Güter vor dem Verpacken, Wischen der Regalböden vor Einlagerung
- Ggf. Einhängen/Umhängen von Regalböden an Zielort
- Umsetzen/Umsortierung des Bestandes am Zielort vor Einräumen der umgezogenen Zeitschriften
- Lieferung und Entsorgung aller nötigen Verpackungsmaterialien
Ausführungsbeginn: 06.2025
Ausführungsende: 07.2025
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens
nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet.
Fristende: 07.05.2025
ACHTUNG
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur
Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen,
Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet.
Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen.
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen“.
- Zeitschriftenumzug zwischen unterschiedlichen Liegenschaften
- Absaugen der Güter vor dem Verpacken, Wischen der Regalböden vor Einlagerung
- Ggf. Einhängen/Umhängen von Regalböden an Zielort
- Umsetzen/Umsortierung des Bestandes am Zielort vor Einräumen der umgezogenen Zeitschriften
- Lieferung und Entsorgung aller nötigen Verpackungsmaterialien
Ausführungsbeginn: 06.2025
Ausführungsende: 07.2025
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens
nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet.
Fristende: 07.05.2025
ACHTUNG
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur
Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen,
Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet.
Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen.
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen“.
b)
CPV-Codes
Umzugsdienste (98392000-7)
c)
Ort der Leistungserbringung
Staatsbibliothek zu Berlin Haus 2, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin-Tiergarten
Bücherturm 6.OG
Bücherturm 6.OG
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
nein
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Ausführungsbeginn: 06.2025
Ausführungsende: 07.2025
Ausführungsende: 07.2025
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
siehe Ausschreibungsunterlagen
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Ausschreibungsunterlagen
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Sofern im Präqualifikationsverzeichnis 3 hinterlegte Referenzen in Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, ist der gültige PQ Eintrag
für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung in die Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre
- Drei vergleichbare Referenzobjekte in den letzten 10 Jahren (Bibliotheksumzüge)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Benennung von zwei qualifizierten, fließend deutschsprechenden Mitarbeitern (Projektleiter und Stellvertreter) für die Abstimmung von detaillierten Ablauf- und Terminplänen mit dem AG.
- Die Kompetenz und Qualifikation dieser zwei Mitarbeiter mit großen und komplexen Bibliotheksumzügen sind anhand von Referenzen (mitgewirkte Bibliotheksumzüge) bei Angebotsabgabe nachzuweisen.
- Angabe, Beschreibungen, Abbildungen der Transportmittel wie unter Punkt 2.4 „Transportmittel und Packmaterial“ im LV beschrieben, mit denen der AN den Umzug durchführen wird.
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung in die Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre
- Drei vergleichbare Referenzobjekte in den letzten 10 Jahren (Bibliotheksumzüge)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Benennung von zwei qualifizierten, fließend deutschsprechenden Mitarbeitern (Projektleiter und Stellvertreter) für die Abstimmung von detaillierten Ablauf- und Terminplänen mit dem AG.
- Die Kompetenz und Qualifikation dieser zwei Mitarbeiter mit großen und komplexen Bibliotheksumzügen sind anhand von Referenzen (mitgewirkte Bibliotheksumzüge) bei Angebotsabgabe nachzuweisen.
- Angabe, Beschreibungen, Abbildungen der Transportmittel wie unter Punkt 2.4 „Transportmittel und Packmaterial“ im LV beschrieben, mit denen der AN den Umzug durchführen wird.
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Ausschreibungsunterlage
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
14.
Sonstige Angaben
Allgemeine Fach- / und Rechtsaufsicht BMWSB Referat BII1, E-Mail: BII1@bmwsb.bund.de
42fa1155-c2c2-43bd-a2ff-ad01acd85cb1