Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung eines Spin-Coaters zur homogenen Beschichtung von gekrümmten Substraten mit hochviskosen Fotolacken

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

11.04.2025

07.05.2025 10:00

ST-01/2025-28301411

Thüringen: Ernst-Abbe-Hochschule Jena

11.04.2025 11:03

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Straße, Hausnummer: Carl-Zeiss-Promenade 2
Postleitzahl (PLZ): 07745
Ort: Jena
Telefon: +49 3641-205145
Telefax: +49 3641-205201
Internet-Adresse: https://www.eah-jena.de/

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

ST-01/2025-28301411

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

07.05.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

22.05.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=765649

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

07.05.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines Spin-Coaters zur homogenen Beschichtung von gekrümmten Substraten mit hochviskosen Fotolacken gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung (Anlage 1)

b)
CPV-Codes

Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke (42990000-2)

c)
Ort der Leistungserbringung

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Lieferung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt benötigt.
Die vollständige Lieferung und Rechnungsstellung muss bis zum 30.11.2025 abgeschlossen sein (siehe Ziff. 1.3 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).
Sofern Lieferung und Rechnungsstellung nicht bis zum 30.11.2025 vollständig abgeschlossen sind, kann sich der Auftraggeber vom Auftrag lösen (siehe Ziff. 1.4 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Vorauszahlungen vor Leistungserbringung sind gemäß Ziff. 7.2 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen zulässig, jedoch nur bis zu max. 30 % des Auftragswerts. Der Auftragnehmer hat diese Vorauszahlung gemäß Ziffer 7.2 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen in vollständiger Höhe und auf eigene Kosten abzusichern (z.B. durch Bankbürgschaft bei einer deutschen Bank). (siehe Ziff. 1.1 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).
Die Zahlung der Rechnung erfolgt erst nach Eingang des Absicherungsnachweises (z.B. Bankbürgschaft) im Original beim Auftraggeber (siehe Ziff. 1.2 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).
Die vollständige Lieferung und Rechnungsstellung muss bis zum 30.11.2025 abgeschlossen sein (siehe Ziff. 1.3 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).
Sofern Lieferung und Rechnungsstellung nicht bis zum 30.11.2025 vollständig abgeschlossen sind, kann sich der Auftraggeber vom Auftrag lösen (siehe Ziff. 1.4 der Besonderen Vertragsbedingungen, Anlage 2 der Vergabeunterlagen).
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Kein Vorliegen von Ausschlussgründen; Nachweis per Eigenerklärung (Anlage 8 darf als Vorlage verwendet werden).
Die Eignungskriterien werden detailliert in Anlage 7 beschrieben:
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Der Bieter hat je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem er niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Der Vorjahresumsatz des Bieters betrug im Tätigkeitsbereich des Auftrags mindestens das Zweifache des Auftragswertes.
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Der Bieter hat innerhalb der letzten drei Jahre mindestens drei vergleichbare Aufträge ausgeführt und kann dies durch geeignete Referenzen in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nachweisen.

12.
Zuschlagskriterien

Die detaillierte Bewertungsmatrix ist Anlage 6 zu entnehmen:
Preis inkl. aller anfallenden Steuern: 30 %
Technische Spezifikation und Funktionsumfang, Begleitleistungen: 70 %


45ad81e9-6141-4a19-b573-4902a6a94543