Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erweiterungsbau Seniorenpflegeeinrichtung St. Stephanus Osterwieck Los-03 Rohbauarbeiten

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

15.04.2025

15.05.2025 10:00

DL-EU-BÖ-045-25

1

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Landkreis Harz

29.04.2025 09:51

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Erweiterungsbau Seniorenpflegeeinrichtung St. Stephanus Osterwieck
Los-03 Rohbauarbeiten
Beschreibung: Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: ce92fdd3-d87d-408f-bcfe-67825136005f
Interne Kennung: DL-EU-BÖ-045-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45223220Rohbauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Osterwieck
Postleitzahl: 38855
NUTS-3-Code: Harz(DEE09)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,291,000Euro
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Interessenkonflikt: Ausschluss mittels Interessenkonflikterklärung
Bildung krimineller Vereinigungen: § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) Bildung terroristischer Vereinigungen: § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) oder § 129b StGB (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland) Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 StGB zu begehen
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im
Gesundheitswesen).
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 StGB zu begehen, § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögungswerte). Betrug oder Subventionsbetrug: § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen
Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden
Betrug oder Subventionsbetrug: § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen
Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden,
§ 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der
Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen
Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen
Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im
Gesundheitswesen)
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: beleghafte, mangelnde Schlechtleistung zu einem früheren Auftrag
Insolvenz: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen führt ebenso zum Ausschluss
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Rohbauarbeiten
Beschreibung: Angaben siehe Kurz - LV
Interne Kennung: DL-EU-BÖ-045-25
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45223220Rohbauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Osterwieck
NUTS-3-Code: Harz(DEE09)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 07/02/2026
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,291,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eignung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eignung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Steuerredlichkeit, Zuverlässigkeit, Gesetzestreue
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=765619
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe.sachsen-anhalt.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/202510:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unvollständige oder fehlerhafte Eignungsunterlagen (Eigenerklärung zur Eignung) werden nicht nachgefordert.
Ferner werden fehlende preisangaben nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Identifikationsnummer: 01-001
Abteilung: Fachdienst Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 42
Ort: Halberstadt
Postleitzahl: 38820
NUTS-3-Code: Harz(DEE09)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Fachdienst Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-hz.de
Telefon: +49 3941 59705719
Fax: +49 3941 59704282
Internet-Adresse: http://www.kreis-hz.de
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Identifikationsnummer: 01-002
Ort: Halberstadt
Postleitzahl: 38820
NUTS-3-Code: Harz(DEE09)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-hz.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
Identifikationsnummer: 01-003
Postanschrift: Ernst Kamith Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 5141529
Fax: +49 345 5141115
Internet-Adresse: http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f1bdd03-13f8-4832-af0e-de19ffb1dec5- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/202500:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


ce92fdd3-d87d-408f-bcfe-67825136005f