Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Straße, Hausnummer: Brühler Straße 3
Postleitzahl (PLZ): 53119
Ort: Bonn
Telefon: +49 22899610-2624
Telefax: +49 2289910610-2624
E-Mail: B20.15@bescha.bund.de
Internet-Adresse: http://www.bescha.bund.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
1173/23/VV:1
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
20.05.2025 - 11:30 Uhr
Ablauf der Bindefrist
24.06.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=765472
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=765472
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
ABC-Waschanlage für die Reinigung, Desinfektion und Trocknung von Persönlicher Schutzausrüstung im CBRN/ABC Bereich
1 Waschanlage mit Bestückungs-Zubehör für unterschiedliche Persönliche Schutzausrüstung, wie ABC-Schutz-und Übungsanzüge, Tauch- und Trockentauchanzüge, Bombenschutzanzüge, Pressluftatmer, Tarierwesten, Taucherhandschuhe und -stiefel, Kopfhauben.
inklusive Ein-/Aufbau, Inbetriebnahme, Einweisung und ggf. ein Wartungsvertrag
1 Waschanlage mit Bestückungs-Zubehör für unterschiedliche Persönliche Schutzausrüstung, wie ABC-Schutz-und Übungsanzüge, Tauch- und Trockentauchanzüge, Bombenschutzanzüge, Pressluftatmer, Tarierwesten, Taucherhandschuhe und -stiefel, Kopfhauben.
inklusive Ein-/Aufbau, Inbetriebnahme, Einweisung und ggf. ein Wartungsvertrag
b)
CPV-Codes
Dekontaminationseinrichtungen (42924720)
Wäschereiwaschmaschinen, Maschinen für die chemische Reinigung und Trockenmaschinen (42716000)
c)
Ort der Leistungserbringung
Bundespolizeipräsidium
Regionale Bereichswerkstatt Sankt Augustin
Bundesgrenzschutz Str. 100
53757 Sankt Augustin
Regionale Bereichswerkstatt Sankt Augustin
Bundesgrenzschutz Str. 100
53757 Sankt Augustin
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 01.07.2025
Ende: 05.08.2025
Ende: 05.08.2025
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI in der in den Vergabeunterlagen genannten Fassung, Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Mit dem Teilnahmeantrag/Angebot ist als Beleg für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen die Anlage Eigenerklärung Ausschlussgründe einzureichen.
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist mindestens eine geeignete Referenz in Bezug zur gegenständlichen Leistung einzureichen.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
- Wert des Auftrages,
- Zeitraum der Leistungserbringung,
- Angabe der zuständigen Kontaktstelle bei der Auftraggeberin der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
- Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre s ein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
- Der Auftragswert der mit der Referenz nachgewiesenen Leistung muss mindestens 30.000 € entsprechen.
-Es ist nur eine Referenz gefordert. Es ist Ihnen jedoch unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
-Für die Referenzen ist die Vorlage "Vordruck_Referenzen.pdf" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage sofern erforderlich bitte mehrfach.
- Sollten Sie ggf. bereits einen Auftrag vom Beschaffungsamt des BMI zu einem vergleichbaren Beschaffungsgegenstand erhalten haben, können Sie den Nachweis über die Nennung des Vergabeverfahrens B 20.15 -1173/23/VV:1, das dem Auftrag zu Grunde lag, führen.
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist mindestens eine geeignete Referenz in Bezug zur gegenständlichen Leistung einzureichen.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
- Wert des Auftrages,
- Zeitraum der Leistungserbringung,
- Angabe der zuständigen Kontaktstelle bei der Auftraggeberin der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
- Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre s ein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
- Der Auftragswert der mit der Referenz nachgewiesenen Leistung muss mindestens 30.000 € entsprechen.
-Es ist nur eine Referenz gefordert. Es ist Ihnen jedoch unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
-Für die Referenzen ist die Vorlage "Vordruck_Referenzen.pdf" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage sofern erforderlich bitte mehrfach.
- Sollten Sie ggf. bereits einen Auftrag vom Beschaffungsamt des BMI zu einem vergleichbaren Beschaffungsgegenstand erhalten haben, können Sie den Nachweis über die Nennung des Vergabeverfahrens B 20.15 -1173/23/VV:1, das dem Auftrag zu Grunde lag, führen.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten.
14.
Sonstige Angaben
Ein Nachweis über eine durchgeführte Ortbegehung ist dem Angebot beizufügen.
cb432432-647d-4b27-93a7-b0e8eeee850a