Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

MDSE S 25 652: S 100.10 Projekt Altdeponien, Teilprojekt HHS, Teilumlagerung AD 2 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.04.2025

05.05.2025 11:00

MDSE S 25 652

Sachsen-Anhalt: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

09.04.2025 13:08

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Straße, Hausnummer: OT Wolfen, Greppiner Straße 25
Postleitzahl (PLZ): 06766
Ort: Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 3461 494104

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

MDSE S 25 652

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

05.05.2025 - 11:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

30.06.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=765031

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

05.05.2025 - 11:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

c)
Ort der Leistungserbringung

Hochhalde Schkopau, Altdeponie 2
06258 Schkopau

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Kriterium: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
1. Nachweis (Eigenerklärung) darüber, dass das Unternehmen im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft eingetragen ist, in dem es ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht.
2. Eigenerklärung des Unternehmens zu den Insolvenz- und Zuverlässigkeitstatbeständen gemäß FB 124_LD
zu 1. und 2.: Vorlage Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. Präqualifizierungsnachweis
Kriterium: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
3. Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung sowie Umwelthaftpflicht
4. Erklärung (Eigenerklärung) über den Gesamtjahresumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
5. Erklärung (Eigenerklärung) über den jährlichen Umsatz des Unternehmens bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
zu 3.: im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von jeweils 500.000 EUR für Personenschäden, Sachschäden und 500.000 EUR für Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 500.000 EUR beschränkt sein.
zu 4.: Vorlage Erklärung
zu 5.: Mindestumsatz für vergleichbare Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind: 30.000 EUR pro Jahr
Kriterium: Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit
6. die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich vollzeitbeschäftigten (mind. 30 Wochenstunden) Arbeitskräfte (mind. 2), gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (mind. 1)
7. Sachkundenachweis nach RAB 30 Anlagen B und C sowie nach DGUV-Regel 101-004
zu 6.: Vorlage Erklärung
zu 7.: Vorlage Dokument (Bestbieterprinzip gem. § 8 TVergG LSA beachten --> siehe auch Beiblatt Fbl. 124 Teil C3 Vergabeunterlagen)

12.
Zuschlagskriterien

Preis


e03c899d-2e94-4d13-b423-e2eb3bab67cc