Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rasenmahd im Bereich des Außenbezirkes Fürstenwalde für die Saison 2025

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

03.04.2025

17.04.2025 08:00

2025-816ABZ8-023

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel

03.04.2025 13:06

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel
Straße, Hausnummer: Mehringdamm 129
Postleitzahl (PLZ): 10965
Ort: Berlin

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

2025-816ABZ8-023

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

17.04.2025 - 08:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

23.05.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=763472

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

17.04.2025 - 08:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Die Maßnahme umfasst im Einzelnen:
Rasenmahd (bis 12 x jährl. im Bereich Schleuse und Betriebsgelände Fürstenwalde und 7 x jährl. in den anderen Bereichen im Zeitraum von April bis Oktober),
incl. schadloser Beseitigung des Mähgutes, incl. schadlose Beseitigung von Unrat auf der Mähfläche (Äste, Hausmüll, Flaschen, jedoch kein Sperr- oder Sondermüll);
- Pflege einzelner Blumenrabatten (bis 7 x jährl. im Zeitraum von April bis Oktober);
- Bearbeitung von Gehölzflächen (bis zu 2 x jährl., Heckenschnitt);
- Laub rechen und entsorgen (bis zu 2 x jährl.);
- Unkraut auf Wegen und Plätzen beseitigen. (teils händisch)

c)
Ort der Leistungserbringung

- Wehr Große Tränke
- Schleuse und Betriebsgelände Fürstenwalde
- Schleuse Kersdorf
- Schleuse Neuhaus
- Liegestelle Müllrose
- Schleuse Eisenhüttenstadt
- Pumpwerk Eisenhüttenstadt

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

LOS 1 Große Tränke; Schleuse und Betriebsgelände Fürstenwalde sowie Schleuse
Kersdorf
LOS 2 Schleuse Neuhaus, Liegestelle Müllrose, Schleuse Eisenhüttenstadt und
Pumpwerk
Eisenhüttenstadt

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

alle Lose

c)
Vergabe von Losen

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Formblatt 133/333a Eigenerklärung Eignung national


ca0ecb78-15ea-41c0-ad9b-7e5f8083ec69