Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Prozesserfassungssoftware

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.03.2025

02.04.2025 12:00

PS/01/2025

Thüringen: Vergabestelle Universität Erfurt

26.03.2025 11:18

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Universität Erfurt
Straße, Hausnummer: Nordhäuser Straße 63
Postleitzahl (PLZ): 99089
Ort: Erfurt
Telefon: +49 361 7375072
Telefax: +49 361 7375079
Internet-Adresse: http://www.uni-erfurt.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

PS/01/2025

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

02.04.2025 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

15.05.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758060

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

02.04.2025 - 12:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Die Universität Erfurt schreibt die Anschaffung einer Prozesserfassungssoftware aus, in der sowohl Prozesse und zugehörige
Dokumente erfasst als auch Prozesse ausgeführt werden können. Details entsprechend Leistungsverzeichnis.

c)
Ort der Leistungserbringung

Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt

6.
Angaben zu Losen

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

nur ein Los

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

01.06.2025 bis 31.05.2029

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

- Formblatt UVgO Bieterauskunft zur Eignung (Mindeststandard), gilt auch für jeden Bieter einer Bietergemeinschaft
Punkt 1. der Anlage: allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Sitz, Anschrift, Rechtsform, Unternehmensgegenstand, Nr.
der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der
Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde,
gesetzlicher Vertreter, Ansprechpartner mit Kontaktdaten, ggf. Niederlassung/Standort)
zusätzliche Angaben für Einzelunternehmen und Freiberufler (Name, Geburtsname, Geburtsort und -datum, Staatsangehörigkeit)
Punkt 2. und 3. der Anlage: Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (Eigenerklärungen zu § 123 Abs. 1 und Abs. 4 Nr. 1, § 124 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 GWB)
Punkt 4. der Anlage: Eigenerklärung nach § 19 MiLoG, § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 21 SchwarzArbG und § 22 LkSG
Punkt 5. der Anlage: ggf. nähere Erläuterungen und Nachweise der Selbstreinigung gem. § 125 GWB
Der Nachweis der Eignung kann durch Angabe des Eintrags (Nummer und Zugangscode) als präqualifiziertes Unternehmen in die Liste des Deutschen Industrie- und Handelskammertags geführt werden.
- Unternehmensvorstellung mit Bezug auf die Ausschreibung, Mindeststandard
- Nachweis datenschutzr. Eignung i.S.v. Art.28 Abs.1 DSGVO durch Vorlage Techn.-Org.-Maßnahmen (TOMs), Mindeststandard
- Nachweis Erfüllung Mindeststandard ISO 27001
- drei Referenzen einer staatlichen Hochschule über vergleichbare Leistungen (integriertes Prozessportal zum Erstellen und Ausführen von Prozessen) innerhalb der letzten 3 Jahre gemäß Formblatt Referenzen (mit Angabe von Ort/ Anschrift Referenzobjekt, Leistungsumfang, -zeitraum, Ansprechpartner mit Funktion und Kontaktdaten), Mindeststandard.
- Auszug aus Handelsregister (sofern Eintragungspflicht besteht) oder vergleichbarem Berufsregister, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate, Mindeststandard.
- Nachweis über bestehende Berufshaftpflichtversicherung (Kopie Versicherungsschein), unter Angabe der Deckungssummen für Sachschäden mind. 1 Mio Euro und Vermögensschäden mind. 200.000 Euro, Mindeststandard.
Bei Nachunternehmerleistungen und Inanspruchnahme Kapazitäten anderer Unternehmen Vorlage Formblatt 233 bzw. 235 Vergabehandbuch des Bundes (VHB) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen.
Bei Einsatz von Nachunternehmern hat der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen gemäß Formblatt 236 Vergabehandbuch des Bundes (VHB) und diese Unternehmen durch Vorlage vorstehend genannter Nachweise geeignet sind.
Bieter sind verpflichtet, mit der Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Thüringer Vergabegesetzes vorzulegen. Es können nur Angebote gewertet werden, denen eine ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung gemäß § 8 Abs. 1 S.1 Thür VgG beigefügt ist.

12.
Zuschlagskriterien

Preis 60%
Qualitätskriterium Produktvorstellung 40%
s. Formblatt Zuschlagskriterien

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

14.
Sonstige Angaben

Auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim
Auftraggeber laut §14 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge gemäß § 14 Abs. 5 ThürVgG
wird hingewiesen.
Einzelheiten sind dem den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Formblatt zur
Informationspflicht des Auftraggebers und Nachprüfung des Vergabeverfahrens nach
§14 ThürVgG zu entnehmen.


f97c4bf4-3efd-497b-8a42-76557b307f68