Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
Schloss Molsdorf
Schlossplatz 6
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Vorbereitende Maßnahmen:
Statische Berechnung Arbeitsgerüst 1 St
Werk- und Montageplanung 1 St
Fassadengerüst selbstständig:
Schutzlage Bretter herstellen und räumen 10 m²
Schutzlage Kunststofffolie herstellen und räumen 10 m²
Überfahrschutz Holzbohlen herstellen und räumen 5 m²
Standgerüst längenorientiert selbstständig
Aufbau, Abbau und Vorhaltung insg. 530 m²
Zulage Standsicherheit herstellen insg. 530 m²
Zulage geneigte Standfläche 30 m
Belagsverbreiterung wandseitig 0,20 m
Aufbau, Abbau und Vorhaltung insg. 100 m
Belagsverbreiterung wandseitig 0,40 m
Aufbau, Abbau und Vorhaltung 40 m
Innengeländer Aufbau, Abbau und Vorhaltung 100m
Ausbau Standgerüst zu Dachfanggerüst
Schutzwand aus Netzen, Aufbau, Abbau und Vorhaltung insg. 70 m
Gerüstbekleidung Netze Aufbau, Abbau und Vorhaltung insg. 530 m²
Zusätzl. Leitergang Aufbau, Abbau und Vorhaltung 2 St
Überbrückung Systemgitterträger L 5-6m
Aufbau, Abbau und Vorhaltung 2 St
Wetterschutzdach:
Fassadengerüst als Stützgerüst
Ausbau, Abbau und Vorhaltung 230 m²
Ballastierung Aufbau, Abbau und Vorhaltung 20 t
Wetterschutzdach als Satteldach-Konstruktion
System-Bauteile Spannweite 20-25m
Aufbau, Abbau und Vorhaltung 300 m²
Innengerüst:
Lastverteilender Belag Holz Aufbau, Abbau und Vorhaltung 20 m²
Flächenorientiertes Standgerüst Arbeitsgerüst
Aufbau, Abbau und Vorhaltung 230 m²
Seitenschutz Aufbau, Abbau und Vorhaltung 60 m
Sonstiges:
Anfahrt 5 St
Witterungsschutz mit Plane 300 m²
Stundenlohnarbeiten:
Arbeiter/-in, sämtliche Kosten / Zuschläge 10 h
Helfer/-in, sämtliche Kosten / Zuschläge 10 h
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien
Preis 100%
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar