Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Durchgängigkeit herstellen an der Herpf, Sohlstufe Melkers 1

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.03.2025

04.04.2025 10:00

VA/c/002/2025

Thüringen: Gewässerunterhaltungsverband Hasel/Lauter/Werra

20.03.2025 15:40

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: Gewässerunterhaltungsverband Hasel/Lauter/Werra
Straße, Hausnummer: 5. Tongraben 2
Postleitzahl (PLZ): 98617
Ort: Meiningen
Telefon: +49 3693 8847883
E-Mail: info@guv-hlw.de

b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“

Geschäftszeichen: VA/c/002/2025

c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
  • schriftlich (nicht elektronisch)

d)
Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e)
Ort der Ausführung

Gemeinde Rippershausen Ortsteil Melkers, Untere Mühle

f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Zweck der Baumaßnahme ist die Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit im Bereich der Sohlstufe Melkers 1 bzw. am Wehr Melkers.
Die Sohlstufe Melkers 1, mit einem Absturz von ca. 1,1 m sowie das Wehr im Bereich des ehemaligen Mühlgebäudes, stellen innerhalb der Herpf ein unüberwindbares Hindernis dar.
Vorgesehen für die Wiederherstellung der Durchgängigkeit an dieser Sohlstufe ist ein teilweiser Rückbau dieser Sohlstufe. Die vorhandenen großformatigen Steine am rechten Ufersollen in der vorhandenen Art und Weise erhalten bleiben, die Steine am linken Ufer sollen entnommen werden. Um den Absturz für Fische passierbar zu gestalten, ist zudem das Errichten von 7 buhnenförmigen Riegeln aus einer Steinschüttung HMB 300/1000 und LMB 10/60 notwendig. Aufgrund der großen Neigung der Durchflussöffnung sind an dieser großformatige Steine mit einer Neigung von 1,3 zu 1 vorzusehen.

h)
Losweise Vergabe

Nein

i)
Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung
05.05.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
30.10.2025

j)
Nebenangebote

nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

k)
Mehrere Hauptangebote

nicht zugelassen

l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.

Nicht nachgefordert wird das Angebotsschreiben. Im Weiteren gelten die Bestimmungen des § 16a VOB/A:
Der öffentliche Auftraggeber muss Bieter, die für den Zuschlag in Betracht kommen, unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise - nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen -
insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise - nachzureichen oder zu vervollständigen (Nachforderung). Fehlende Preisangaben dürfen nicht nachgefordert werden. Dies gilt nicht für Angebote, bei denen lediglich in unwesentlichen Positionen die Angabe des Preises fehlt und sowohl durch die Außerachtlassung dieser Positionen der Wettbewerb und die Wertungsreihenfolge nicht beeinträchtigt werden als auch bei Wertung dieser Positionen mit dem jeweils höchsten Wettbewerbspreis.

o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist

Ablauf der Angebotsfrist
04.04.2025 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
05.05.2025

p)
Angebote sind einzureichen

schriftlich an
den Auftraggeber siehe a)

q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

r)
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

s)
Öffnung der Angebote

04.04.2025 - 10:00 Uhr
Ort der Eröffnung
98617 Meiningen, 5. Tongraben 2
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Bieter und ihre Bevollmächtigten

t)
Geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
siehe Vergabeunterlagen

x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 250 - Vergabekammer
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar


221bfb8c-aa62-49bc-a11f-df338cdfb514