Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Vergabeverfahren - DZSF - Messung der akustischen Schienenrauheit und Gleisabklingrate an vier Oberbaukonfigurationen im Offenen Digitalen Testfeld

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

06.03.2025

08.04.2025 12:00

111vb/026-1453#005

Eisenbahnbundesamt

06.03.2025 14:57

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Eisenbahn-Bundesamt
Straße, Hausnummer: Heinemannstraße 6
Postleitzahl (PLZ): 53175
Ort: Bonn

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

111vb/026-1453#005

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

08.04.2025 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

31.07.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=756289

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

08.04.2025 - 12:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF) erprobt in Kooperation mit dem Korea Railroad Research Institute (KRRI) im Projekt „Joint research on on-board data based acoustic railway track management“ die indirekte Messung der Schienenrauheit. Die Erprobung soll an vier verschiedenen Oberbaukonfigurationen im Offenen Digitalen Testfeld stattfinden. Zur Kalibrierung und Validierung der indirekten Messung der Schienenrauheit werden Gleisabschnitte mit bekannter Rauheit benötigt. Dafür muss die Schienenrauheit mit einem direkten Verfahren gemessen werden. Zur Prüfung der Vergleichbarkeit des Oberbaus an Kalibrierungs- und Validierungsabschnitten und zum Vergleich des akustischen Verhaltens der vier verschiedenen Oberbaukonfigurationen wird außerdem die Gleisabklingrate benötigt. Die Gleisabklingrate charakterisiert das Schwingverhalten des Oberbaus im akustisch relevanten Frequenzbereich. Ziel der Ausschreibung ist die Messung der akustischen Schienenrauheit und der Gleisabklingrate an den vier Oberbaukonfigurationen.

b)
CPV-Codes

Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (73100000-3)

c)
Ort der Leistungserbringung

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

6.
Angaben zu Losen

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

nur ein Los

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Die Eignungskriterien für die Teilnahme an dieser öffentlichen Ausschreibung lauten: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Unterpunkt 3.2. der Bieterinformation), wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Unterpunkt 3.3.); sowie Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Unterpunkt 3.4.). Bei Bietergemeinschaften ist kurz darzustellen, wie die Partner zu einer Teilleistung beitragen und die Eignung im gesamten Projekt sichergestellt wird.
Eignungskriterien werden nicht gewichtet. Die Prüfung erfolgt aufgrund der eingereichten Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 3) und der Referenzliste (Anlage 2). Nachweise werden nur vom späteren Auftragnehmer abgefordert.
In Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit müssen folgende Anforderungen vom Bieter erfüllt werden: Der Bieter muss eine Akkreditierung für Messungen gemäß EN 15610:2021 und EN 15461:2011 besitzen. Ein Nachweis über den Besitz der Akkreditierung ist im Zuge der Angebotsabgabe zu erbringen, also dem Angebot beizulegen. Nähere Angaben können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.

12.
Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis. Den Zuschlag erhält das Angebot mit den geringsten Gesamtkosten.


4189ddde-830e-4976-9c7f-665c246321f2