Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag zur Erstellung von (Teil-)Fotostrecken der Reha-Kliniken

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

12.03.2025 (letzte Änderung am 20.03.2025)

08.04.2025 11:00

2.390.664

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

04.04.2025 10:00

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)
Straße, Hausnummer: Wasserstraße 215
Postleitzahl (PLZ): 44799
Ort: Bochum
Telefon: +49 234 3040
Internet-Adresse: www.kbs.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

2.390.664

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

08.04.2025 - 11:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

08.06.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=756206

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

08.04.2025 - 11:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über einheitliche (Teil-) Fotostrecken durch den Auftragnehmer für die Reha-Kliniken der KBS. Der Auftrag beinhaltet die Aktualisierung bereits vorhandener Fotografien der neun Reha-Eigenbetriebe der KBS, um eine möglichst aktuelle Darstellung der Gegebenheiten vor Ort zu erschaffen.
Die Mindestbestellmenge an digital überarbeiteten Bildern pro besuchte Klinik beläuft sich auf 15 Bilder. Die Planung sieht vor, dass - auf ein Jahr gesehen - neue Bilder an 2-5 Klinikstandorten umgesetzt werden sollen, sodass sich eine Abnahmeverpflichtung seitens der Auftraggeberin von insgesamt 30 Bildern im Jahr ergibt. Die Höchstmenge des Rahmenvertrages wird auf 5 Klinikstandorte pro Jahr und somit auf 20 Klinikstandorte innerhalb des Rahmenvertrages festgelegt. Wird die genannte Höchstmenge ausgeschöpft, endet der Vertrag vorzeitig.

c)
Ort der Leistungserbringung

Die Fotoarbeiten verteilen sich deutschlandweit auf folgende Kliniken: Knappschafts-Klinik Bad Driburg, Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr-Ahrweiler, Knappschafts-Klinik Bad Soden-Salmünster, Paul-Ehrlich-Klinik Bad Homburg, Knappschafts-Klinik Borkum, Knappschafts-Klinik Warmbad, Chiemgau-Klinik (Marquartstein), Römerberg-Klinik Badenweiler sowie die Köllertal-Klinik Püttlingen.

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Der Leistungszeitraum beginnt am 01.05.2025 und endet am 30.04.2026. Der Vertrag verlängert sich drei Mal jeweils um 12 Monate, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens am 30.04.2029. Pro Klinik ist jeweils 1 Produktionstag vor Ort eingeplant. Die Aufnahmen werden bevorzugt in den Frühlings- und Sommermonaten umgesetzt (ab Mai bis Oktober).

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

-die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Auschlussgründen (Anlage 3)
-die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (Anlage 4)
-die den Vergabeunterlagen beifügte Eigenerklärung zum Mindestlohn (Anlage 5)
-die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Anlage 6)
-Arbeitsproben gemäß der Leistungsbeschreibung

12.
Zuschlagskriterien

Die Offerte, die unter Berücksichtigung der nachfolgenden Kriterien das wirtschaftlichste Angebot darstellt, erhält den Zuschlag.
Folgende Zuschlagskriterien gelten mit der aufgeführten Gewichtung:
Bewertungskriterium - Gewicht des Hauptkriteriums - Gewichtung des Unterkriteriums
Portfolio (Arbeitsproben) 70 %
-Sind die im Portfolio beinhalteten Arbeitsproben zeitgemäß? 10 %
-Sind die im Portfolio beinhalteten Arbeitsproben kreativ? 10 %
-Sind die im Portfolio beinhalteten Arbeitsproben vom Storytelling,
-Momentaufnahme und Stimmungstransport ansprechend? 15 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf die Bildausschnitte 5 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf die Blickpunkte 5 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf den Perspektivwechsel 5 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf den Wechsel der
-Kameraeinstellung wie Mikro-/ Makroaufnahmen 5 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf den Einsatz von Lichtquellen 5 %
-Qualität der Fotos in Bezug auf Momentaufnahme/ Authentizität 10 %
Preisangaben 30 %
Bei Punktgleichheit entscheiden die höheren Qualitätspunkte über den Zuschlag.


957991e5-3633-4bfa-901d-0b8976a956af