Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Str. 49, Dachabdichtung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

06.03.2025

31.03.2025 08:00

146176

BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH

06.03.2025 11:38

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Straße, Hausnummer: Lina-Ammon-Straße 9
Postleitzahl (PLZ): 90471
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-98872952
Internet-Adresse: http://bi-management.de

b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“

Geschäftszeichen: 146176

c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

d)
Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e)
Ort der Ausführung

Agentur für Arbeit Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin

f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Dachabdichtungsarbeiten
Umfassende Erneuerung von rd. 1.400 m² Flachdach:
- Baustelleneinrichtung mit Gerüsttürmen und Aufzügen
- Entfernung des alten Dachbelags bis auf die Rohdecke.
- Entfernung und Entsorgung einer mit Asbest kontaminierten Teilfläche der Dampfsperre
- Aufbau eines neuen Dachbelags, geeignet für die Montage einer PV-Anlage
- Eventuell aufbringen eines Gründachs und Vorbereitung einer PV- Unterkonstruktion.
Da die Lastreserven des Dachs mit 150 Kg/m² sehr eingeschränkt sind, ist ein
Gründachaufbau mit möglichst geringem Gewicht anzubieten.
Die Bearbeitung der Gesamtfläche erfolgt in mehreren Abschnitten, die
eventuell nicht unmittelbar aufeinander folgen, da auf den Dienstbetrieb
Rücksicht genommen werden muss.
Der Bieter muss seine Qualifikation für die sachgerechte
Ausführung von Rückbau- und Entsorgungsarbeiten von
schadstoffbelasteten Stoffen nachweisen und mit Referenzobjekten belegen.
Vor Vertragsabschluss findet ein Ortstermin mit Baustellenbesichtigung statt.
Zu diesem Termin muss der Bieter eine Liste mit den für den Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter und einen Nachweis über deren ordnungsgemäße Anstellung bei der Bieterfirma
und deren Qualifikation für die vorgesehenen Arbeiten vorlegen.
Der Einsatz von Subunternehmern ist nur in Ausnahmefällen gestattet
und muss mit dem Auftraggeber abgestimmt werden.
Das Gebäude befindet sich in Nutzung. Jegliche Lärm entwickelnde Arbeit kann nur vor 8:00 und nach 18:00 Uhr ausgeführt werden. Bei der Preisermittlung ist dies zu beachten.

g)
Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags

h)
Losweise Vergabe

Nein

i)
Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung
02.06.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
2025-09-15
Weitere Fristen

j)
Nebenangebote

nicht zugelassen

k)
Mehrere Hauptangebote

zugelassen

l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert.

o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist

Ablauf der Angebotsfrist
31.03.2025 - 08:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
30.04.2025

p)
Angebote sind einzureichen

q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch

r)
Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien

1 Preis (100%)

s)
Öffnung der Angebote

31.03.2025 - 08:00 Uhr
Ort der Eröffnung
BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

t)
Geforderte Sicherheiten

Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung und für die Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer Netto-Auftragssumme von 250.000 Euro in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme.

u)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften

Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und den bevollmächtigten Vertreter benennen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffenen Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.

w)
Beurteilung der Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen, das in den Vergabeunterlagen enthalten ist.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
Keine

x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
Justiziariat
Lina-Ammon-Str. 9
90471 Nürnberg


5c18d4ed-f0d3-4379-8b8c-d95fb319f693