Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Straße, Hausnummer: Kennedyallee 50
Postleitzahl (PLZ): 53175
Ort: Bonn
E-Mail: vergabe-einkauf@daad.de
Internet-Adresse: https://www.daad.de/
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
033/2025
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
17.04.2025 - 12:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
17.07.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=755903
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=755903
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
17.04.2025 - 12:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Mit dem Programm VORsprung: Mit digitaler Vorbereitung zum Studium bietet der DAAD einen neuen Weg zur Nutzung des alternativen Hochschulzugangs für die Gewinnung und Vorbereitung internationaler MINT-Studierender. Das vollständig digital durchgeführte Studienvorbereitungsprogramm bereitet internationale Studieninteressierte fachlich und sprachlich auf ein MINT-Studium in Deutschland vor. Für die kommenden drei Durchläufe von VORsprung sucht der DAAD einen Auftragnehmer, der den fachlichen Teil des Online-Kurses - d.h. die Online-Tutorierung der Fachmodule Mathematik, Chemie, Informatik und Physik - durchführt.
---
Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 02.
---
Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 02.
c)
Ort der Leistungserbringung
Bonn
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag beginnt mit Bezuschlagung.
---
Die Lieferung/Leistung erfolgt/beginnt am 14.05.2025.
---
Der Vertrag ist befristet. Er endet mit Ablauf des 13.05.2027.
---
Die Lieferung/Leistung erfolgt/beginnt am 14.05.2025.
---
Der Vertrag ist befristet. Er endet mit Ablauf des 13.05.2027.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den Vertragsbedingungen in Anlage 03 und der Preistabelle in Anlage 05 der Vergabeunterlagen.
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Ausgefüllte Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB, § 19 Abs. 1 MiLoG und Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, Anlage 08
---
Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur)
---
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register
---
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre.
---
Das Formular in Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Sollten Sie aus berechtigtem Grund keine Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre angeben können, teilen Sie uns dies bitte in dem Formular mit, damit wir gegebenenfalls die Vorlage anderer geeigneter Unterlagen zur Prüfung der wirtschaflichen und finanziellen Leistungsfähigkeit von Ihnen fordern können.
---
Mindestanforderung:
---
Der Bewerber muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz (brutto) von mindestens: 300.000 € erzielt haben.
---
Der Bewerber muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Jahresumsatz (brutto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags (in dem für den Auftrag relevanten Geschäftsfeld des Unternehmens) von mindestens: 200.000 € erzielt haben.
---
Das Formular in Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, die den Tätigkeitsbereich des Auftrags abdeckt, oder Erklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen und diese für die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten.
---
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste ausschließlich der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Geeignet ist eine Referenz, wenn die erbrachten Leistungen mit den hier ausgeschriebenen vergleichbar waren, d.h. insbesondere Leistungen in den Bereichen Koordination und Durchführung von Onlinekursen
---
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste ausschließlich der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Geeignet ist eine Referenz, wenn die erbrachten Leistungen mit den hier ausgeschriebenen vergleichbar waren, d.h. insbesondere Leistungen in den Bereichen Koordination und Durchführung von Onlinekursen
---
Das Formular in Anlage 10 ist hierfür zu verwenden.
---
Mindestanforderungen:
---
Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
---
Folgende Erfahrungsbereiche müssen mindestens durch die vorgelegten Referenzen abgedeckt werden:
1. Erfahrung mit dem Angebot von MINT-Studiengängen.
2. Erfahrung in der Lehre und der Betreuung von internationalen Studierenden mit und ohne Fluchthintergrund.
3. Erfahrung in der Schulung und der fachlichen sowie überfachlichen Begleitung von Tutorinnen und Tutoren.
4. Erfahrung in der Online-Lehre und der didaktischen Entwicklung von digitalen Lehrangeboten.
5. Erfahrung in propädeutischen Angeboten für Studieninteressierte.
---
Die Bereiche 1. bis 5. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.
---
Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet, auf gesonderter Anlage, maximal 2 Seiten DIN A4 in Schriftgröße 12 Times New Roman; 1,5 Pt. Zeilenabstand oder Nachweis einer DIN ISO Zertifizierung oder vergleichbar (z.B. formlose Darstellung)
---
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens insgesamt sowie zusätzlich für den Leistungsbereich dieser Ausschreibung in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Das Formular Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Nachunternehmerverzeichnis gemäß Anlage 11)
---
Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur)
---
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register
---
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre.
---
Das Formular in Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Sollten Sie aus berechtigtem Grund keine Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre angeben können, teilen Sie uns dies bitte in dem Formular mit, damit wir gegebenenfalls die Vorlage anderer geeigneter Unterlagen zur Prüfung der wirtschaflichen und finanziellen Leistungsfähigkeit von Ihnen fordern können.
---
Mindestanforderung:
---
Der Bewerber muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz (brutto) von mindestens: 300.000 € erzielt haben.
---
Der Bewerber muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Jahresumsatz (brutto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags (in dem für den Auftrag relevanten Geschäftsfeld des Unternehmens) von mindestens: 200.000 € erzielt haben.
---
Das Formular in Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, die den Tätigkeitsbereich des Auftrags abdeckt, oder Erklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen und diese für die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten.
---
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste ausschließlich der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Geeignet ist eine Referenz, wenn die erbrachten Leistungen mit den hier ausgeschriebenen vergleichbar waren, d.h. insbesondere Leistungen in den Bereichen Koordination und Durchführung von Onlinekursen
---
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste ausschließlich der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Geeignet ist eine Referenz, wenn die erbrachten Leistungen mit den hier ausgeschriebenen vergleichbar waren, d.h. insbesondere Leistungen in den Bereichen Koordination und Durchführung von Onlinekursen
---
Das Formular in Anlage 10 ist hierfür zu verwenden.
---
Mindestanforderungen:
---
Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
---
Folgende Erfahrungsbereiche müssen mindestens durch die vorgelegten Referenzen abgedeckt werden:
1. Erfahrung mit dem Angebot von MINT-Studiengängen.
2. Erfahrung in der Lehre und der Betreuung von internationalen Studierenden mit und ohne Fluchthintergrund.
3. Erfahrung in der Schulung und der fachlichen sowie überfachlichen Begleitung von Tutorinnen und Tutoren.
4. Erfahrung in der Online-Lehre und der didaktischen Entwicklung von digitalen Lehrangeboten.
5. Erfahrung in propädeutischen Angeboten für Studieninteressierte.
---
Die Bereiche 1. bis 5. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.
---
Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet, auf gesonderter Anlage, maximal 2 Seiten DIN A4 in Schriftgröße 12 Times New Roman; 1,5 Pt. Zeilenabstand oder Nachweis einer DIN ISO Zertifizierung oder vergleichbar (z.B. formlose Darstellung)
---
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens insgesamt sowie zusätzlich für den Leistungsbereich dieser Ausschreibung in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Das Formular Anlage 09 ist zu verwenden.
---
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Nachunternehmerverzeichnis gemäß Anlage 11)
20baa1a7-e17f-4710-b325-e44395635045