Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Straße, Hausnummer: Beethovenstr. 69
Postleitzahl (PLZ): 60325
Ort: Frankfurt am Main
E-Mail: vergabestelle@germany.travel
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
182635
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
12.03.2025 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
31.03.2025
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=753989
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=753989
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
12.03.2025 - 11:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Die Leistungsbeschreibung ergibt sich aus der zentralen Zielsetzung - Unterstützung
der Außenkommunikation zur aktiven Gestaltung der positiven Imagebildung für das
Reiseland Deutschland und damit die Förderung des Reiseaufkommens nach
Deutschland mit dem Fokus auf den zentralen Themen Nachhaltigkeit und
Digitalisierung. Insbesondere die digitale Ausrichtung sowie die Kommunikation auf den
Social Media-Kanälen stehen im Fokus der benötigten Leistungen.
Darüber hinaus soll die Agentur mit der organisatorischen Unterstützung des Incoming
and Brand Summit 2025 für internationale Medien beauftragt werden.
Näheres können Sie aus der Leistungsbeschreibung im Angebotsvordruck entnehmen.
der Außenkommunikation zur aktiven Gestaltung der positiven Imagebildung für das
Reiseland Deutschland und damit die Förderung des Reiseaufkommens nach
Deutschland mit dem Fokus auf den zentralen Themen Nachhaltigkeit und
Digitalisierung. Insbesondere die digitale Ausrichtung sowie die Kommunikation auf den
Social Media-Kanälen stehen im Fokus der benötigten Leistungen.
Darüber hinaus soll die Agentur mit der organisatorischen Unterstützung des Incoming
and Brand Summit 2025 für internationale Medien beauftragt werden.
Näheres können Sie aus der Leistungsbeschreibung im Angebotsvordruck entnehmen.
b)
CPV-Codes
Öffentlichkeitsarbeit (79416000-3)
c)
Ort der Leistungserbringung
Frankfurt am Main
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Sehr gute Kenntnisse über Tourismus in Deutschland und insbesondere hohes Know-how über aktuelle Herausforderungen
(Digitale Transformation, KI)
Nachweisbare Top-Kontakte in Tourismusindustrie, Verkehrswesen und Hotellerie sowie in den entsprechenden Gremien, Verbänden und Institutionen in Deutschland
Umfassende nachweisbare Kontakte zu deutschen Medienvertretern (Fachpresse, Tagespresse sowie Wirtschafts und Publikumsmedien)
State of the art Know how hinsichtlich der Social Media-Kommunikation und des Community Management Handlings auch in rechtlicher Hinsicht
Nachweisbare umfangreiche Erfahrung im Handling bedeutender touristischer PR-Kunden hinsichtlich Social Media und digitaler Thematik
Technologische und analytische Expertise der aktuellen Social Media-Plattformen
Umfassende Erfahrung im Verfassen redaktioneller Texte für den B2B-Bereich
Qualifizierte personelle Ressourcen zur Abdeckung kurzfristiger Bedarfsspitzen: 1 bis 2 qualifizierte Mitarbeiter sind für den definierten Leistungsumfang erforderlich
Vorreiterrolle in der Touristik-PR im Hinblick auf eine professionelle Nutzung von Online Presse und PR-Instrumenten
Optional (im Krisenfall) „Rund-um-die-Uhr“-Service Bereitstellung eines Teams von 2 Personen
Nachweisbare Erfahrung und sehr gutes Know-how in der Organisation von Medien-Events inklusive Teilnehmermanagement, Akquisition von Speakern etc.
Expertise in der Organisation von Pressereisen/touren für internationale Medien
Als Eignungskriterium wurde zudem das unternehmenseigene Nachhaltigkeitsmanagement festgelegt. Als öffentlicher Auftraggeber möchten wir mit der Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitsaspekten einen Impuls geben, damit immer mehr Hersteller, Lieferanten und Dienstleister nachhaltig agieren und entsprechende Lieferungen und Leistungen anbieten.
Bitte führen Sie dazu das Engagement Ihres Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit auf.
Beispiele für unternehmenseigenes Nachhaltigkeits-Engagement sind:
Sozial: Barrierefreiheit, Emissionsfreiheit im Arbeitsumfeld, Unterstützung sozialer Projekte, Aus und Weiterbildungsprogramme, Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
Ökologisch: Energieeffizienz, ressourcenschonende Produktion, klimaneutraler Transport, CO2 Kompensation, Verwendung Grünstrom Strom aus erneuerbaren Energie Ökonomisch: Lebenszykluskosten, Langlebigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Innovationskraft und KI zur Optimierung der Effizienz von Abläufen
Die o.g. Punkte sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen. Gerne können Sie auf weitere Punkte eingehen.
(Digitale Transformation, KI)
Nachweisbare Top-Kontakte in Tourismusindustrie, Verkehrswesen und Hotellerie sowie in den entsprechenden Gremien, Verbänden und Institutionen in Deutschland
Umfassende nachweisbare Kontakte zu deutschen Medienvertretern (Fachpresse, Tagespresse sowie Wirtschafts und Publikumsmedien)
State of the art Know how hinsichtlich der Social Media-Kommunikation und des Community Management Handlings auch in rechtlicher Hinsicht
Nachweisbare umfangreiche Erfahrung im Handling bedeutender touristischer PR-Kunden hinsichtlich Social Media und digitaler Thematik
Technologische und analytische Expertise der aktuellen Social Media-Plattformen
Umfassende Erfahrung im Verfassen redaktioneller Texte für den B2B-Bereich
Qualifizierte personelle Ressourcen zur Abdeckung kurzfristiger Bedarfsspitzen: 1 bis 2 qualifizierte Mitarbeiter sind für den definierten Leistungsumfang erforderlich
Vorreiterrolle in der Touristik-PR im Hinblick auf eine professionelle Nutzung von Online Presse und PR-Instrumenten
Optional (im Krisenfall) „Rund-um-die-Uhr“-Service Bereitstellung eines Teams von 2 Personen
Nachweisbare Erfahrung und sehr gutes Know-how in der Organisation von Medien-Events inklusive Teilnehmermanagement, Akquisition von Speakern etc.
Expertise in der Organisation von Pressereisen/touren für internationale Medien
Als Eignungskriterium wurde zudem das unternehmenseigene Nachhaltigkeitsmanagement festgelegt. Als öffentlicher Auftraggeber möchten wir mit der Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitsaspekten einen Impuls geben, damit immer mehr Hersteller, Lieferanten und Dienstleister nachhaltig agieren und entsprechende Lieferungen und Leistungen anbieten.
Bitte führen Sie dazu das Engagement Ihres Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit auf.
Beispiele für unternehmenseigenes Nachhaltigkeits-Engagement sind:
Sozial: Barrierefreiheit, Emissionsfreiheit im Arbeitsumfeld, Unterstützung sozialer Projekte, Aus und Weiterbildungsprogramme, Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
Ökologisch: Energieeffizienz, ressourcenschonende Produktion, klimaneutraler Transport, CO2 Kompensation, Verwendung Grünstrom Strom aus erneuerbaren Energie Ökonomisch: Lebenszykluskosten, Langlebigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Innovationskraft und KI zur Optimierung der Effizienz von Abläufen
Die o.g. Punkte sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen. Gerne können Sie auf weitere Punkte eingehen.
03dc0dcd-54b7-40f6-bbf5-ad9335afac57