Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
Am Hainicher Weg
06712 Gutenborn
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Das Gebäude besteht aus einem 1 geschossiger Massivbau mit länglicher Struktur aus Stahlbetonbodenplatte- und Deckenplatte als Pultdach, tragenden Wänden aus KS-Mauerwerk sowie einer wärmegedämmten Außenfassade mit einer vorgehängten Holzlattung. Im Gründungsbereich ist Bodenaustausch erforderlich. Leistung dieser Ausschreibung beinhaltet den Rohbau mit BE, Gerüstbau, Erd-, Mauer- und Betonarbeiten sowie anteilig erforderliche Installationen für Grundleitungen, Erdung u. Potentialausgleich.
LV-Los01, Rohbau, Mehrzweckgebäude, Leistungen für Veröffentlichung
Baustelleneinrichtung
- Bauzäune; 160,00; m
- Kennzeichnung und Verkehrssicherung; 20,00; m
- Schnurböcke einmessen, stellen und entfernen; 1,000; psch
- Einmessarbeiten, Vermessungsingenieur; 1,000; psch
- Baumschutz, Holz, H=3,00m; 4,00; St
- Strauchgruppe - Schutz, Holz, H=3,00m; 3,00; St
- Anschlussfreies Baustellen-WC; 1,00; St
- Tagesunterkunft als Bauwagen, AN Rohbau; 1,00; St
- Besprechungscontainer, 18 m²; 1,00; St
- Magazin-Container, 18 m²; 1,00; St
- Türöffnung behelfsmäßig schließen, Bautür; 3,00; St
- Lattenrahmen mit Folie bespannt, bis 3,0 m²; 22,00; St
- Absturzsicherung, Verkehrswege; 30,00; m
- Fußgängerhilfsbrücke, Länge 3,0 m; 1,00; St
- Bautreppe, einläufig, 3,00 m; 1,00; St
- Abdeckung auf Aussparungen, bis 1,0 m²; 15,00; St
- Baustelleneinrichtung, Beräumung zum Abschluß Rohbau; 900,00; m2
- Baustelleneinrichtung, Beräumung zum Abschluß Baumaßnahme; 900,00; m2
Gerüste
- Fassadengerüst, LK4, W09, Aufbau; 575,25; m2
- Belagsverbreiterung Gerüst, Innenseite, Aufbau; 88,50; m
- Fanggerüst, DN =<20°, Aufbau; 88,50; m
- Treppenturm, Aufbau; 6,50; m
Erdarbeiten
- Oberboden abtragen, Rasenbewuchs, Entsorgung; 428,00; m2
- Betonpflaster m. Unterbau aufnehmen u. entsorgen, d = ca. 55 cm; 115,20; m2
- Weg / Gehwegplatten m. Unterbau aufnehmen u. entsorgen, d = ca. 30 cm; 35,50; m2
- Hoch-und Tiefborde aufnehmen u. entsorgen, 10 bis 18 cm breit; 67,20; m
- Rasenborde aufnehmen u. entsorgen, 5 bis 8 cm breit; 26,70; m
- Straßenfläche bituminös gebunden, aufnehmen u. entsorgen; 268,60; m2
- Baugrubenaushub, Entsorgung Z 0; 406,050; m3
- Planum der Baugrubensohle + Geotextil; 346,50; m2
- Schotterpolster Naturstein-Brechkorn-Gemisch 0/32 mm; 352,900; m3
- Leitungsgräben für Grundleitungen innerhalb Gebäude; 50,00; m
- Leitungsgräben für Grundleitungen außerhalb Gebäude; 10,00; m
- Wurzelschutz; 16,00; m2
Mauerarbeiten
- Querschnittsabdichtung, d=24cm, AW; 74,46; m
- Wand Kalksandsteinziegel, KS, d=24,0 cm, AW; 243,26; m2
- Wand Kalksandsteinziegel, KS, d=24,0 cm, AW Pfeiler 24 x 24 cm, KS; 24,84; m
- Wand Kalksandsteinziegel, KS, d=24,0 cm, AW Pfeiler 24 x 24 cm, Stb.; 6,50; m
- Vertikalabdichtung Außenwand, Voranstrich + Bitumenemulsion; 58,20; m2
- - Querschnittsabdichtung, d=24cm, IW; 39,55; m
- 2. Querschnittsabdichtung, d=24cm, IW; 39,55; m
- Wand Kalksandsteinziegel, KS, d=24,0 cm, IW; 145,56; m2
- Querschnittsabdichtung, d=11,5cm, IW; 37,30; m
- Wand Kalksandsteinziegel, KS, d=11,5 cm, IW; 140,47; m2
- Öffnungen unter 2,5 m2 herstellen, AW + IW d=24 cm; 19,17; m2
- Öffnungen über 2,5 m2 herstellen, AW + IW d=24 cm; 21,63; m2
- Öffnungen unter 2,5 m2 herstellen, IW d=11,5 cm; 21,08; m2
- Fertigteilsturz KS, 11,5 cm, li. Weite = 88,5 cm; 34,00; St
- Fertigteilsturz KS, 11,5 cm, li. Weite = 101 cm; 17,00; St
- Fertigteilsturz KS, 11,5 cm, li. Weite = 138,5 cm; 6,00; St
- Fertigteilsturz KS, 11,5 cm, li. Weite = 163,5 cm; 12,00; St
- Glattstrich auf Leibungen; 81,00; m
Betonarbeiten
- Sauberkeitsschicht, Beton, d=5,0 cm, für Streifenfundamente; 93,12; m2
- Streifenfundamente, StB, C25/30, bxh = 40x80 cm; 24,172; m3
- Sauberkeitsschicht, Beton, d=5,0 cm, für Bodenplatte; 250,60; m2
- Bodenplatte, StB, C25/30, d=25,0 cm; 280,50; m2
- Pfeiler in Wand herstellen, Stb. C25/30, 24 x 24cm, geschosshoch; 6,50; m
- Ringbalken, Stb C 25/30, 24 x 24 cm, AW + IW, horizontal; 71,24; m
- Ringbalken, Stb C 25/30, 24 x 24 cm, AW + IW, schräg; 42,77; m
- Streifengleitlager herstellen, AW + IW; 114,01; m
- Dachdecke als Filigrandecke C 25/30 d= 6+19 cm; 283,31; m2
- Filigrandecke im Gefälle 2,5%; 283,31; m2
- Fundament-Sockel BxLxH = 75x85x80 cm, Stb. C25/30, f. Wärmepumpe; 0,638; m3
- Fundament-Sockel BxLxH = 75x100x80 cm, Stb. C25/30, f. Klimagerät; 0,750; m3
- Eingangspodest; 5,735; m3
- Bewehrung Stabstahl u. Matten B 500 MA/SA; 14,900; t
Grundleitungen und Bauwasser
- Abwasserkanal PVC-U Schmutzwasser ID DN150 SN4 L 3m Bettung Typ1; 60,00; m
- Bauwasseranschluss; 1,00; St
Erdung, Baustrom und Gebäudeeinspeisung
- Edelstahl-Runddraht 10mm / 78mm2 NIRO (Werkstoff-Nr. 1.4571/ 1.4404); 145,00; m
- Anschlussschrank 69KVA; 1,00; St
- Gruppenverteilerschrank 173KVA; 1,00; St
- Baustrom-Verteilerschrank 44kVA; 1,00; St
- Einsparten-Bauherrenpaket für 1 Leitung; 1,00; St
- Einsparten-Bauherrenpaket für 4 Leitungen; 1,00; St
- Folien-Manschette; 2,00; St
- Einsparten-Bauherrenpaket; 2,00; St
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen.
Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben, LV/LP“. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des Angebotes.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Fax: (0345) 514-1115, E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsenanhalt.de;
Auf die in den §§ 19 - 22 TVergG LSA enthaltenen Regelungen wird hingewiesen.