Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

DGUV-4 Prüfung ortsfeste Anlagen und Geräte an den Liegenschaften des Deutschen Wetterdienstes in Oberschleißheim und München

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.02.2025

18.03.2025 23:59

OeA-58053/25-KRI

Deutscher Wetterdienst

20.02.2025 07:00

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Deutscher Wetterdienst PB24PD Verwaltungsbereich Ost Außenstelle Leipzig
Straße, Hausnummer: Kärrnerstraße 68
Postleitzahl (PLZ): 04288
Ort: Leipzig

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

OeA-58053/25-KRI

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

18.03.2025 - 23:59 Uhr

Ablauf der Bindefrist

25.04.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=752513

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

18.03.2025 - 23:59 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

DGUV-4 Prüfung ortsfeste Anlagen und Geräte an den Liegenschaften des Deutschen Wetterdienstes in Oberschleißheim und München.
Prüftermin München: 28.04.2025
Prüftermin Oberschleißheim: 12.05.2025
Diese Leistungserfüllungstermine je Liegenschaft sind bei Zuschlags- und anschließender Auftragserteilung seitens des Anbieters einzuhalten!!

b)
CPV-Codes

Bauinstallationsarbeiten (45300000-0)


Elektrotechnikinstallation (45315100-9)


Installateurarbeiten (45330000-9)


Installation von elektrischen Leitungen (45310000-3)


Mittelspannungsarbeiten (45315500-3)

c)
Ort der Leistungserbringung

Los 1:
Deutscher Wetterdienst
Niederlassung München
Helene-Weber-Allee 21
80637 München
Los 2:
Deutscher Wetterdienst
Außenstelle Oberschleißheim
August-Schmauß-Str.1
85764 Oberschleißheim

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Los 1: Liegenschaft München
Los 2: Liegenschaft Oberschleißheim

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

alle Lose

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Prüftermin München: 28.04.2025
Prüftermin Oberschleißheim: 12.05.2025
Diese Leistungserfüllungstermine je Liegenschaft sind bei Zuschlags- und anschließender Auftragserteilung seitens des Anbieters einzuhalten!!

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Rechnungen sind nur noch in elektronischer Form an den Auftraggeber auszustellen und zu übermitteln. Die elektronische Rechnung hat neben den umsatzsteuerrechtlichen Rechnungsbestandteilen (vgl. hierzu § 14 UStG) mindestens die Angaben gem. § 5 ERechV zu enthalten:
Leitweg-Identifikationsnummer: Diese wird Ihnen bei der Auftragserteilung mitgeteilt.
Zahlungsbedingungen oder alternativ das Fälligkeitsdatum Bankverbindungsdaten der Zahlungsempfängerin bzw. des Zahlungsempfängers Mail-Adresse der Rechnungsstellerin bzw. des Rechnungsstellers Aufwendungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit dem Empfang und der Weiterverarbeitung der elektronischen Rechnung sind mit dem vereinbarten Honorar
abgegolten.
Die Parteien sind sich darüber einig, dass Rechnungen, die nicht nach den Maßgaben der ERechV ausgestellt und übermittelt werden, keine Fälligkeit und daher auch keinen Verzug des Auftraggebers begründen können.
Ab einem Gesamtauftragswert in Höhe von 1.000,00 EUR (netto) besteht für Lieferanten und Dienstleister der Bundesverwaltung die Verpflichtung, Rechnungen auf elektronischem Wege an den öffentlichen Auftraggeber einzureichen. Die Parteien vereinbaren, dass Rechnungen, die ab dem 27.11.2020 nicht elektronisch gestellt werden,
keinen Verzug nach § 286 Abs. 3 BGB begründen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.dwd.de/auftragsvergabe.
Soweit die Verpflichtung im Einzelfall nicht besteht, haben Sie neben der vorgenannten Möglichkeit folgende Alternativen, Ihre Rechnungen an den Auftraggeber zu übermitteln:
a) als PDF-Anhang zu einer E-Mail an die Adresse rechnungslegung.dwd@dwd.de oder
b) in einfacher Ausfertigung auf dem Postweg an
Deutscher Wetterdienst
Referat Haushalt - Rechnungslegung
Postfach 10 04 65
63004 Offenbach am Main

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

12.
Zuschlagskriterien

Preis:
Unter der Voraussetzung, dass alle Eignungs- und Leistungskriterien erfüllt sind, entscheidet der niedrigste Preis (Angebotssumme) je Los anhand der Eintragungen in den entsprechenden Preisblättern über den Zuschlag je Los.
Gibt es einen Gleichstand in der Höhe des Angebotspreises, erfolgt der Zuschlag je Los nach Auslosung durch die Vergabestelle.

14.
Sonstige Angaben

Ortsbesichtigung
Zusätzlich zu den Angaben in der Leistungsbeschreibung kann eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe aufgrund der jeweils speziellen örtlichen Gegebenheiten vereinbart werden. Die E-Mail-Adresse für Ortsbesichtigungen ist: Ortsbesichtigung@dwd.de.
Teilnehmende, die eine Ortsbesichtigung wünschen, müssen sich an diese Stelle unter Nennung der Verfahrensnummer, Ortsangabe sowie ggf. des Loses in der Betreffzeile wenden.
einzureichende Angebotsunterlagen:
1. 06_OeA-58053-25-KRI-Angebotsschreiben
2. 07_1_OeA-58053-25-KRI-Preisblatt_Los 1 und/oder 07_2_OeA-58053-25-KRI-Preisblatt_Los 2
3. 03-OeA-58053-25-Eigenerklärung zur Eignung
4. 04_OeA-58053-25-KRI-Russlandbezug_140
Auf Anforderung der Vergabestelle sind die Gewerbeanmeldung, eine Kopie der Betriebshaftpflichtversicherungspolice sowie der Nachweis als befähigte Person gemäß § 2 Absatz 7 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für die Durchführung der Prüfung vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen.
Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden.


0cc04927-6654-407f-bd23-56e3605aab52