Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104
Postleitzahl (PLZ): 90478
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-179-5937
Telefax: +49 911-179-908811
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
13-25-00010
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
24.03.2025 - 14:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
29.04.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=751794
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=751794
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Sicherheitsdienst
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Köln betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Köln fallenden Dienststellen - Agenturen für Arbeit (AA), Geschäftsstellen (Gst), gemeinsame Einrichtungen JobCenter (JC) -ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Sicherheitsdienst zu beauftragen.
Betroffen sind hiervon derzeit folgende Objekte:
41236 Mönchengladbach, Limitenstr. 144-148
41065 Mönchengladbach, Lürriper Str. 56
41065 Mönchengladbach, Fliethstr. 51-57
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Köln betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Köln fallenden Dienststellen - Agenturen für Arbeit (AA), Geschäftsstellen (Gst), gemeinsame Einrichtungen JobCenter (JC) -ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Sicherheitsdienst zu beauftragen.
Betroffen sind hiervon derzeit folgende Objekte:
41236 Mönchengladbach, Limitenstr. 144-148
41065 Mönchengladbach, Lürriper Str. 56
41065 Mönchengladbach, Fliethstr. 51-57
b)
CPV-Codes
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten (79710000)
c)
Ort der Leistungserbringung
41236 Mönchengladbach, Limitenstr. 144-148
41065 Mönchengladbach, Lürriper Str. 56
41065 Mönchengladbach, Fliethstr. 51-57
41065 Mönchengladbach, Lürriper Str. 56
41065 Mönchengladbach, Fliethstr. 51-57
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 29.04.2025
Ende: 30.04.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung ab dem 01.05.2025 für die Dauer von 12 Monaten.
Ende: 30.04.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung ab dem 01.05.2025 für die Dauer von 12 Monaten.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
entfällt
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Fragebogen Eignungsprüfung).
Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe abgeschlossen wird.
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer
geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Fragebogen Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und
Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9);
Leistungsgegenstand der Referenz:
- Aktives Eingreifen in /zur Abwehr von Gefahrensituationen
- Teilnahme an Gesprächen auf Anforderung
- Durchführung permanenter Kontrollgänge
- Durchsetzung der Hausordnung
- Schließdienst
Leistungszeitraum der Referenz:
Mindestvertragsdauer 6 durchgehende, aufeinanderfolgende Monate innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung.
Vorhandensein einer gültigen DIN-Zertifizierung, DIN 77200 für stationäre Sicherheitsdienste; nachgewiesen durch Eigenerklärung und Nachweis zur technischen und beruflichenLeistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung).
Mindestanforderung:
- gültige DIN-Zertifizierung DIN 77200 für stationäre Sicherheitsdienste
Als gültig werden nur Zertifikate von Organisationen anerkannt, welche durch eine über die offizielle Europäische Akkreditierungsstelle ( https://european-accreditation.org/), beispielsweise die Deutsche Akkreditierungsstelle (https:/www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suchergebnis.html)
entsprechend akkreditiert wurden.
Bitte fügen Sie das Zertifikat DIN 77200 dem Angebot bei.
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Fragebogen Eignungsprüfung).
Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe abgeschlossen wird.
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer
geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Fragebogen Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und
Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9);
Leistungsgegenstand der Referenz:
- Aktives Eingreifen in /zur Abwehr von Gefahrensituationen
- Teilnahme an Gesprächen auf Anforderung
- Durchführung permanenter Kontrollgänge
- Durchsetzung der Hausordnung
- Schließdienst
Leistungszeitraum der Referenz:
Mindestvertragsdauer 6 durchgehende, aufeinanderfolgende Monate innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung.
Vorhandensein einer gültigen DIN-Zertifizierung, DIN 77200 für stationäre Sicherheitsdienste; nachgewiesen durch Eigenerklärung und Nachweis zur technischen und beruflichenLeistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung).
Mindestanforderung:
- gültige DIN-Zertifizierung DIN 77200 für stationäre Sicherheitsdienste
Als gültig werden nur Zertifikate von Organisationen anerkannt, welche durch eine über die offizielle Europäische Akkreditierungsstelle ( https://european-accreditation.org/), beispielsweise die Deutsche Akkreditierungsstelle (https:/www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suchergebnis.html)
entsprechend akkreditiert wurden.
Bitte fügen Sie das Zertifikat DIN 77200 dem Angebot bei.
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft
14.
Sonstige Angaben
Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
21f74a22-c145-4615-b661-221aef09c39f